Im Innovationsstudio Workshop befassen sich Erstsemester spielerisch mit den Themen Innovation und Entrepreneurship.
Keine Ahnung, wie du deine Geschäftsidee umsetzen sollst? Und was ist dieses “Entrepreneurship” überhaupt?
In unseren Seminaren und Lehrveranstaltungen lernst du, wie aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftskonzept wird, wie du Kunden gewinnst, was rechtlich bei einer Gründung zu beachten ist, wie du dein Produkt erfolgreich vermarktest und vieles mehr. Und da die meisten unserer Seminare an der HdM curricular verankert sind, kannst du sogar ECTS kassieren!
Im Innovationsstudio Workshop befassen sich Erstsemester spielerisch mit den Themen Innovation und Entrepreneurship.
Im IDEA Ideenworkshop (2-5 ECTS) wendest du Design Thinking praktisch an und kannst nach drei Tagen stolz auf deine eigene Geschäftsidee sein. Das Ganze gibt es auch auf Englisch im EBMC Wettbewerb (2 ECTS).
Im Rahmen der einwöchigen ADVANCE (4-5 ECTS) kannst du deine bereits bestehende Geschäftsidee validieren und weiterentwickeln.
Herzlichen Glückwunsch, du bist reif für unsere Sandbox, das Acceleratorprogramm für Gründungen aus der Kreativwirtschaft! Oder bist du eher technisch orientiert, hast dein Studium abgeschlossen und Berufserfahrung gesammelt? Dann kannst du dich im berufsbegleitenden Master Intra- und Entrepreneurship (tech) einschreiben.