Prof. Dr. Richard Stang geht in den Ruhestand
Abschiedsfeier von Richard Stang
Nach 18 Jahren, 36 Semestern, 115 Studiengangsitzungen, 14 Computerspiele-Workshops und einer nicht genau zu ermittelnden Anzahl von Lehrveranstaltungen im mittleren dreistelligen Bereich geht Herr Prof. Dr. Richard Stang nach dem Sommersemester 2024 in den Ruhestand.
Richard Stang kam zum Wintersemester 2006/07 an die HdM, an den damaligen Studiengang Bibliotheks- und Medienmanagement und war zuständig für das Fachgebiet “Medienwissenschaft“ mit den Schwerpunkten Medienkommunikation, Medienmarkt, Medienkultur, Medienästhetik, Medientrends, Mediengenres, Medienpädagogik, lebenslanges Lernen. Bald darauf folgte auch die Mitarbeit und später die Leitung des Institutes für angewandte Kindermedienforschung IfaK. Von 2012 bis 2014 übernahm Richard Stang dann die Studiengangsleitung des Bachelor-Studiengangs.
Schnell zeigte sich, dass die HdM mit Prof. Stang einen hervorragend vernetzten Wissenschaftler gewinnen konnte, der stark in der Fachwelt präsent war, z.B. als Sprecher auf den Fachkonferenzen der Bibliotheksfachstellen, als Keynote-Speaker beim Hessischen Bibliothekstag, als Medienexperte im SWR-Fernsehen oder als Sprecher auf zahlreichen Tagungen, vor allem zu dem damals noch neuen Thema „Lernarchitekturen, Lernorte, Lernwelten“, das er im Laufe seiner Tätigkeit mit zahlreichen Forschungsprojekten und Veröffentlichungen begleitete und systematisch zu einem Forschungsschwerpunkt aufbaute.
Ohne Richard Stang wäre die HdM heute eine andere. Was 2011 als Experiment mit dem ersten "LearnerLab" in der damaligen Wolframstraße begann, hat sich heute zu einer multifunktionalen Lernwelt entwickelt, die sich schnell etabliert hat, von Studierenden und Lehrenden sehr gut angenommen wird und aus der Hochschule nicht mehr wegzudenken ist.
In seinem Ruhestand möchte Richard Stang all das Nachholen, für das in den letzten Jahren immer zu wenig Zeit war - als erstes wäre dies: Mehr Zeit mit der Familie verbringen. Auch mehr Reisen steht auf der Liste. Allerdings nicht in ferne Landen, sondern an die vielen kleinen aber feinen Ziele in der näheren Umgebung seines Wohnorts, die bisher leider nicht eine angemessene Beachtung gefunden haben. Der Studiengang bedankt sich bei Richard Stang für die angenehmen und sehr interessanten und inspirierenden letzten 18 Jahre und wünscht ihm viel Energie und Erfolg bei der Umsetzung seiner weiteren Ziele.
Kontakt:
Ulrich Wesser
E-Mail:
wesser@hdm-stuttgart.de
19. Juli 2024
Abschiedsfeier von Prof. Dr. Richard Stang
(Fotos: Ulrich Wesser)