DIDACTA 2025 vom 11.-15.02. Mit dabei: Studentinnen des Studiengangs Bibliothek & digitale Information
Der dbv Landesverband Baden-Württemberg ist mit einem Messestand auf der didacta 2025 (Halle 5, Stand 5B46) vertreten und wird dabei von Studentinnen des Studiengangs Bibliothek & digitale Information unterstützt.
Bibliothek und Schule sind natürliche und enge Partnerinnen in der Zusammenarbeit bei Leseförderung, Medienkompetenz und Sprachbildung in Grundschulen und weiterführenden Schulen, als außerschulischer Partnerinnen im Ganztag und in Kooperationen wie bei den BISS-Boxen und bei Schulbibliotheken. Eine wichtige Rolle spielen Bibliotheken auch bei der erfolgreichen Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbildung und mit ihrem Angebot an Schulbibliotheken.
Der dbv Landesverband Baden-Württemberg setzt sich für eine starke Partnerschaft zwischen Bibliothek und Schule und für starke Schulbibliotheken ein. Grund genug, mit einem Stand und informativem Programm auf der didacta zu sein.
Was erwartet die Besucher:innen: Gespräche, Vorträge, Informationen rund um die vielfältigen Möglichkeiten der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen, zur Bedeutung von Schulbibliotheken und zur Förderung von Lesespaß, Sprachkompetenz und Medienbildung.
Kontakt:
Prof. Cornelia Vonhof
Telefon: 15221632195
E-Mail:
vonhof@hdm-stuttgart.de
Weiterführende Links:
Studiengang Bibliothek & digitale Information | Informationswissenschaften
dbv Landesverband Baden-Württemberg
Tickets für die didacta und weitere Infos
09. Februar 2025
Programm des dbv auf der didacta (Dateigröße: 475 KB)
Den Adobe Acrobat Reader zur Anzeige von PDF-Dateien können Sie
hier kostenlos herunter laden.
So erreichen Sie uns:
Tel: 0711 / 8923-2510
Online Beratung
E-Mail: bibliothek@hdm-stuttgart.de
So erreichen Sie den HdM Makerspace:
Tel: 0711 / 8923-2162
E-Mail: makerspace@hdm-stuttgart.de