Technisches Produktmanagement – Technisches Design
Innovativ und nachhaltig. Der Bachelorstudiengang Technisches Produktmanagement – Technisches Design steht für eine fundierte interdisziplinäre Ingenieurausbildung für das
technische Produktmanagement und die Produktentwicklung incl. der dazugehörigen Verpackungssysteme.
Global vernetzte Lieferketten, kürzere Produktlebenszyklen und steigende Produktkomplexität erfordern umfangreiche Systemkompetenzen und technisches Knowhow –
sowohl bei der Produktentwicklung als auch im Produktmanagement.
In kreativer Weise sind dabei technische, gestalterische, wirtschaftliche und ökologische Disziplinen so miteinander zu verbinden, dass attraktive und wirtschaftlich
effiziente Produkte für die Welt von morgen entstehen.
Der Fokus liegt auf praxisnaher Lehre: In Projekten mit Industriepartnern, bei Exkursionen und im Labor. An der Schnittstelle zwischen Technik, wirtschaftlichen
Aspekten und Gestaltung werden Produkte ganzheitlich gedacht – von der Idee bis zum Recycling.
Vertiefung Technisches Produktmanagement
Die Vertiefung Technisches Produktmanagement fokussiert sich auf die strategische Planung und Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus – von der ersten Idee über Entwicklung
und Produktion bis hin zum Markterfolg. Im Zentrum stehen technologische, wirtschaftliche und koordinative Kompetenzen, die für das Management komplexer Produkt- und
Innovationsprozesse notwendig sind.
Vertiefung Technisches Design Verpackungssysteme
Von Mechanik und Design bis zu Produktion und Logistik gewinnen Studierende technisch geprägte Expertise, sowohl in der Material- als auch in der Produkt- und Verpackungsentwicklung.
Für Absolventen heißt Verpackung nicht nur Produktschutz, sondern User Experience und Nachhaltigkeit.