Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
     

Exkursionen, Days und Workshops 

 
   

Der Studiengang legt Wert auf engen Kontakt zu Unternehmen. Während des Semesters werden Exkursionen zu Firmen im Informatik- und Medienbereich angeboten. Regelmäßig veranstaltet der Studiengang Workshops und Vorträge, die sogenannten Days, zu denen Experten aus Wirtschaft, Industrie und von Start Up-Unternehmen eingeladen werden. Die Days behandeln Themen wie Security, Games und Web und informieren über aktuelle IT-Trends. Häufig ergeben sich in in diesen Veranstaltungen auch direkte Kontakte mit Jobangeboten zwischen Unternehmen und den Studierenden. Wer noch Studierende als Verstärkung im Team sucht, kann auf der Jobbörse an der Hochschule der Medien ein Stellenangebot eintragen.

 


Aufzeichnungen von Veranstaltungen rund um den Studiengang. Ein Teil unserer Veranstaltungen wird per Video-Stream einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter https://events.mi.hdm-stuttgart.de/ finden Sie eine Auswahl der Streams aus unserem Archiv.

 

 

Einladung zum HdM Quantum Day – Quantum Technologies for everyone 

 

Was uns Science-Fiction-Filme einst versprochen haben, wird mit Quantentechnologien zur Realität: Quantencomputer berechnen Lösungen, an denen sogar Supercomputer scheitern, ermöglichen abhörsichere Kommunikation und machen das Unsichtbare messbar. Doch was steckt hinter Quanten-Technologien? Welche Anwendungen sind bereits greifbar und wie schätzen Forschung sowie Industrie das Potenzial? Antworten auf diese Fragen bietet der Quantum Day der Hochschule der Medien am 6. Juni 2025.

 

In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion teilen Expertinnen und Experten ab 14:15 Uhr ihre Erkentnisse und geben Einblicke in die Praxis. Interessierte brauchen –ganz nach unserem Motto „Quantum Technologies for everyone" – keine Vorkenntnisse und können vor Ort oder online teilnehmen. 

Der HdM Quantum Day findet zum ersten Mal statt, anlässlich des internationalen Quantenjahres 2025 (International Year of Quantum Science and Technology (IYQ2025)).

 

Wann? Freitag, 06. Juni 2025 von 14:15 bis 17:15 Uhr. 

Wo? Raum 056 (Aquarium) in der Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart oder online über https://events.mi.hdm-stuttgart.de/

Für wen? Interessierte am Bereich Quantum — mit oder ohne Vorerfahrung

Anmeldung: Hier geht es zur unverbindlichen Anmeldung: https://survey.hdm-stuttgart.de/374933?lang=de

 

Sollten Sie eine Barrierefreiheitsassistenz für den Quantum Day benötigen, melden Sie sich gerne bei Jessica Schmidt (js496@hdm-stuttgart.de).

 

 

Programmübersicht

Uhrzeit Programmpunkt Referent:in
14:15 Begrüßung und Einführung Nadine Weber
14:20 Grußwort der HdM Prof. Dr. Alexander Roos, Rektor
14:30 Vortrag 1: Introduction to Post-Quantum Cryptography Prof. Dr. Roland Schmitz, HdM
14:55 Vortrag 2: IBM Quantum Roadmap und Business Use Cases Konstantin Konson, IBM Quantum Ambassador
15:25 Networking-Break Aussteller
16:10 Vortrag 3: Themenbereich Quantum Machine Learning André Mielke (Dipl.-Phys.) und Frederik Schäfer (M.Sc.), Uni Stuttgart
16:35 Paneldiskussion Roland Schmitz, André Mielke, Frederick Schäfer, Konstantin Konson
17:20 Abschluss-Keynote "Das IYQ2025 – Warum Quantentechnologie jeden betrifft" Nadine Weber
17:30 Verabschiedung & Ausklang  

Bei Fragen oder Anregungen zum Quantum Day kontaktieren Sie Nadine Weber (nw091@hdm-stuttgart.de).