Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Projektbeschreibung

Das Projekt IKID entwickelt ein interdisziplinäres Lehrangebot für Bachelor-Studierende über Künstliche Intelligenz aus den vier Perspektiven Informatik, Wirtschaft, Recht und Ethik. In Integrierten Projekten kommen Studierende aus unterschiedlichen Herkunftsstudiengängen zusammen, um praxisorientiert an ausgewählten KI-Anwendungsszenarien zu arbeiten. Dabei kommt das „KI-Exploratorium“ zum Einsatz, das mehrere Demonstratoren umfasst.

IKID ist ein gemeinsames Projekt des Institute for Applied Artificial Intelligence (IAAI) an der HdM und des IDE. Das IDE bringt dabei seine Expertise in den Bereichen Digitalkompetenz und Ethics by Design mit ein.

Weitere mögliche Forschungsthemen über das hier ausgeschriebene hinaus können individuell mit der Leiterin des Instituts, Prof. Dr. Petra Grimm, vereinbart werden.

Laufzeit: bis November 2025

Fördervolumen, Fördergeber: ca. 2 Millionen Euro, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Anzahl Mitarbeiter: neun

URL: https://www.hdm-stuttgart.de/digitale-ethik/forschung/forschungsprojekte/IKID/