Sommersemester 2020
Auf dem Parkplatz gegenüber den Hochschulgebäuden in der Nobelstraße haben sich die Absolventen nach Fakultäten geordnet mit ihren Fahrzeugen aufgestellt. Den Auftakt machte die Fakultät Druck und Medien, dann folgten die Medienexpertinnen und -experten der Fakultäten Electronic Media sowie Information und Kommunikation. Die Zeugnismappen übergaben die Dekane der drei HdM-Fakultäten in weißen Handschuhen beim Boxenstopp im Zelt, das die Teilnehmenden mit ihren Fahrzeugen passierten. Dann fuhren die neuen Medientalente weiter zum Haupteingang des Gebäudes in der Nobelstraße 10 auf dem Campus zu einem zweiten Stopp. Dort erhielten sie ein kleines Präsent mit "Leistungswasser" gegen den Durst, biologisch abbaubarem Konfetti zum Feiern oder Eisbonbons für den Hals und ein Tuch als Bedeckung für Mund und Nase. Anschließend verließen sie den HdM-Campus ohne weiteren Aufenthalt.
Einmalige Erinnerung
Prof. Dr. Alexander W. Roos gratulierte den Absolventen virtuell und im Radio. Denn das Hochschulradio Horads (UKW 88,6) begleitete den "Zeugnis Drive-Out" live vom Campus. "Corona hat alles über den Haufen geworfen. Unser 'Drive-Out' wird Ihnen als einmalig in Erinnerung bleiben." Roos bat die frisch gebackenen Akademikerinnen und Akademiker, sich nicht von eventuellen kurzfristigen Misserfolgen entmutigen zu lassen. "Sie haben Qualifikationen für das Zeitalter der Digitalität mit all seinen Umbrüchen gesammelt, sie haben die Fähigkeit, Dinge umzusetzen. Ziehen Sie in die Welt, machen Sie sie besser, mindestens aber anders und bleiben Sie uns gewogen", so der Rektor.
Die HdM verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen jedes Semester in einer Feierstunde. Dies war aufgrund der Corona-Pandemie im Sommersemester nicht möglich. "Mit dem Event wollte die Hochschule eine amüsante, ungewöhnliche Alternative bieten, um den Studienabschluss dennoch feiern zu können", so Prof. Dr. Franco Rota, Prorektor der HdM. Vor der Umsetzung hatte die HdM den Wunsch nach einer offiziellen Verabschiedung abgefragt. Die Mehrheit der Absolventinnen und Absolventen hatte sich eine Übergabe der Zeugnismappen zum Abschluss ihres Studiums gewünscht.
"So etwas Tolles"
Bianca Ackermann hat im Studiengang Informationsdesign abgeschlossen. Sie fand den "Drive-Out" eine schöne Alternative zur Feierstunde. "Es ging alles sehr flott. Ich hatte mit Stau gerechnet". Auch für An Dang, Absolvent des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik, war das Event eine tolle Alternative: "Ich wollte auf jeden Fall einen coolen Abschluss verbringen." Informationsdesignerin Fromuth Camby kam mit Manuela Müller, Absolventin des Studiengangs Mobile Medien, auf dem Tandem zum "Drive-Out". Auch die beiden freuten sich, dass eine Ersatzveranstaltung angeboten wurde, man "sich so etwas Tolles überlegt und auch durchgezogen hat". "Der Aufwand war bestimmt hoch. Es hat Spaß gemacht, dabei zu sein", sagten die beiden Medienexpertinnen. Erim Kansoy hat den berufsbegleitenden Masterstudiengang Data Science and Business Analytics abgeschlossen. Er fand: "Ohne Corona wäre es ein bisschen schöner, gemeinschaftlicher gewesen. Aber das ging ja nicht." Als Notlösung sei das Event "mega" und top organisiert gewesen. Ähnlich sieht es auch Burak Aridag, der im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik abgeschlossen hat. Ihm hat der "Zeugnis Drive-Out" gut gefallen. Für die Zukunft würde er sich eine Feier mit den Dekanen und Professoren wünschen, mit denen man seine Zeit an der Hochschule verbracht hat, da dies ein besonderer Lebensabschnitt sei.
Am "Zeugnis Drive-Out" haben insgesamt 133 Fahrzeuge teilgenommen, auch das Studierendenfernsehen stufe war vor Ort.
VERÖFFENTLICHT AM
10. August 2020
KONTAKT
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
WEITERFÜHRENDE LINKS
Ansprache des Rektors an die Absolventinnen und AbsolventenLesen Sie auch
Medienwelt:
Ritter Sport - ein traumhaftes RomanprojektWintersemester 2024/2025:
Die HdM feiert ihre Medientalente