Viva Summerparty
„Es fühlt sich an wie ein kleines Festival und die Stimmung ist super. Ein guter Start in den Sommer", sagte Hanna Camille Wendt aus dem 4. Semester des Studiengangs Mediapublishing.
Auf dem Festgelände gingen die Studierenden immer der Nase nach: Von herzhaften Maultaschen über Burger bis hin zu Mac and Cheese war für jeden Geschmack eine passende Essensauswahl dabei. Dabei hat die VS für vergünstigte Preise gesorgt und einen Teil des Angebots subventioniert. Nach einer Event-Pause aufgrund der Corona-Pandemie sollen Studierende nicht länger auf gemeinsame Aktivitäten verzichten. „Das Sozialleben an der HdM war lange eingeschränkt. Das möchten wir mit der Viva Summerparty ändern und damit das Gemeinschaftsgefühl wieder stärken", sagte Valentina Herzog, Vorstandsvorsitzende der VS.
Das ist gelungen. Das Sommerfest war ein voller Erfolg: ein Abend mit guter Stimmung, lachenden Gesichtern und einer guten Zeit abseits von Vorlesungen und Lernen, bevor es in den Semesterendspurt geht.
Zu dem Erfolg haben alle beigetragen: Hinter der Getränkeausgabe standen Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Studierende sorgten für das Musikprogramm. „An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen Helfenden bedanken", so Valentina Herzog. Auch die Infrastruktur der HdM sei bei der Organisation eine große Unterstützung für die VS gewesen.
Zur VS
Die VS ist die demokratische Organisation aller Studierenden in einer Körperschaft und vertritt deren zentrale Interessen an der Hochschule. Studierenden haben die Möglichkeit aktiv in der VS mitzuwirken und neben Veranstaltungen wie der Viva Summerparty mit zahlreichen weiteren Aktionen den Hochschulalltag zu bereichern. Die Verfasste Studierendenschaft (VS) ist die demokratische Organisation aller Studierenden in einer Körperschaft. Sie ist die zentrale Interessenvertretung aller Studierenden an der Hochschule und vertritt sie in allen hochschulpolitischen Themen. Studierende können aktiv in der VS mitwirken, sich im Studierendenrat oder in Arbeitsgruppen und Initiativen engagieren, die sich etwa für bessere Studienbedingungen, eine nachhaltige Hochschule oder Freizeitgestaltung einsetzen.
Stefanie Binder
VERÖFFENTLICHT AM
13. Juni 2023
WEITERFÜHRENDE LINKS
Zur VSLesen Sie auch
Medienwelt:
Ritter Sport - ein traumhaftes RomanprojektSommersemester 2025:
Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule der Medien