Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Internationale Zusammenarbeit auf neuem Level: Das Global Campus Studio

Fotos teilnehmender Städte der internationalen Kooperation
Fotos teilnehmender Städte der internationalen Kooperation
Beispiel für ein grafisches Projekt der internationalen Kooperation
Beispiel für ein grafisches Projekt der internationalen Kooperation
Abbildung "Strategie"
Abbildung "Strategie"

Im Rahmen des Innovationsprojekts im 6. Semester des Studiengangs Mediapublishing, kamen Studenten aus der ganzen Welt zusammen. Dafür schlossen sich die hiesigen Studierenden im Wintersemester 2024/2025 mit Universitäten aus Santiago de Chile, London, Toronto und Seoul zusammen.

Bei dem „Global Campus Studio" beschäftigten sich zahlreiche Studierende mit den Themen Co-Creation, Produktion, Distribution und dem Anpassen von kreativen Ideen an eine internationale Zielgruppe. Jede Woche traf sich die Gruppe über Zoom, um in Teams ihre Kreativität und ihr Wissen im Bezug auf den internationalen Markt zu vertiefen. Durch diese Gruppenarbeiten hatten die Teilnehmenden die Chance, mit Studierenden aus den verschiedenen Ländern Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Dabei stand nicht nur die Produktion von internationalen Produkten im Vordergrund, sondern auch das Bewusstsein von Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Wie sieht der Alltag in Süd-Korea aus? Welche Trends sind aktuell in Chile sehr beliebt? Was haben Stuttgart und Vancouver gemeinsam? All diese Fragen wurden im gemeinsamen Austausch beantwortet. Durch mehrere kreative Abgaben konnten die Teilnehmenden ihr erarbeitetes Wissen umsetzen. Ob eine Social Media Kampagne für einen neuen Markt, den Import eines existierenden Produkts in den eigenen Markt oder die Erstellung eines kreativen Projekts, dass perfekt zu einer bestimmten Zielgruppe passt. Die Studierenden hatten stets die Möglichkeit, ihre Stärken in Szene zu setzen. Nach 13 spannenden Wochen fand sich das internationale Team aus Lehrenden und Studierenden zu einer abschließenden Online-Konferenz zusammen. Hier durften die Teilnehmer ihre Projekte präsentieren und gemeinsam über die Themen des Kurses diskutieren, um so ihr Wissen zu beweisen. Das „Global Campus Studio" endete am 26.11.2024 mit vielen neuen Erfahrungen und internationalen Kontakten, die den kreativen Prozess bereicherten.

Leonie Haas

03. Februar 2025