Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Werkstudium bei PONS

Räumlichkeiten beim PONS-Verlag.
Räumlichkeiten beim PONS-Verlag.
Besuch der Frankfurter Buchmesse 2024.
Besuch der Frankfurter Buchmesse 2024.
PONS-Räumlichkeiten mit Produkten und Maskottchen.
PONS-Räumlichkeiten mit Produkten und Maskottchen.

Was macht man eigentlich als Werkstudierender in einem Verlag? Olivia, die im 6. Semester Mediapublishing studiert, hat uns von ihrer Stelle bei PONS im Bereich Marketing/ PR berichtet.

 

Was sind deine Aufgaben und was zeichnet deinen Job bei PONS aus?
Ich arbeite bei der PONS Langenscheidt GmbH im Bereich Marketing und PR und helfe hauptsächlich bei der Erstellung von Social-Media-Content für unsere Instagram-Kanäle. Weitere Aufgaben sind digitale Marketing-Kampagnen, größere Kooperationsprojekte mit anderen Unternehmen sowie die Vorbereitung auf die Frankfurter Buchmesse und andere Messen. Die wohl spannendste Aufgabe ist die jährliche Jugendwort-des-Jahres-Kampagne von Langenscheidt.
Am meisten gefällt mir an PONS das junge Team, dass tatsächlich schon zu einem großen Teil aus Media-Publisher:innen besteht!


Welche Kenntnisse und Skills aus dem Studium kannst du anwenden?
Neben Marketing- und Gestaltungs-Kenntnissen konnte ich vor allem das Verlags-Know-How anwenden, dass in unserem Studiengang eine große Rolle spielt und mich die Prozesse und Arbeitsabläufe schnell verstehen lassen hat.


Hast du (Bewerbungs-)Tipps für deine Kommilitionen?
Insbesondere im Social-Media-Team ist Kreativität gefragt, aber allgemein würde ich raten, Kenntnisse zu innovativem und cross-medialem Denken zu zeigen! Das sind Fähigkeiten, die bei PONS sehr geschätzt werden.

Olivia Paslaru

15. April 2025