Hochbeete an der HdM
Die Umweltschutzinitiative der Verfassten Studierendenschaft an der Hochschule der Medien (HdM), USCHI, hat drei Hochbeete angelegt. Damit will sie dazu beitragen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Lebensmittel zu steigern. Die Beete haben die Studierenden Ende Juni selbst gebaut. Ihr Zuhause ist der Platz zwischen den Modulbauten 1 und 2.
Die Umweltschutzinitiative der Verfassten Studierendenschaft hat Hochbeete angelegt.
"Wir wollen einen Platz schaffen, an dem Studierende zusammenkommen können, um sich um Pflanzen zu kümmern und sich auszutauschen. Unser Urban Gardening Projekt hilft dabei, eine Gemeinschaft zu bilden", erklärt Emma Schüttoff von USCHI.
Die Hochbeete sind in einer Permakultur bepflanzt, damit die Pflanzen sich in einem eigenen Ökosystem gegenseitig ergänzen. Gemüse-Fans finden dort etwa Tomaten, Paprika, Brokkoli oder Gurken und Salat, die dann mit Basilikum, Zitronenmelisse oder Petersilie gewürzt werden können. Lavendel, Kapuzinerkresse oder Sonnenblumen lassen das Herz von Blumenfreunden höherschlagen. Um die Instandhaltung, die Bewässerung sowie die Koordinierung des Urban Gardening kümmern sich die Mitglieder der USCHI. Interessierte mit einem grünen Daumen sind jederzeit herzlich willkommen. Die Ernte soll in gemeinsamen Kochevents verarbeitet werden.