Beschreibung:
|
Im wesentlichen folgt dieses Modul der folgenden Gliederung:
Vorlessung:
- Historie, Idee, Grundlagen, Formate
- Verfahren
- Anwendungen
Konstruieren mit 3D-CAD:
- Einführung / Abgrenzung
- Sketching: Formen, Randbedingungen; einfaches Objekt: Werkzeughalter
- Sketching: Formen, Anordnungen, Arbeiten in zwei Ebenen, Extrusion / linear , ciruclar
- Sketching: Entwurf nach einer vorhandenen digtalen Datei (Photo, etc), Skalieren, Randbedingungen; Extrusion, Zuweisen von Material und Eigenschaften
- Sketching: Vertiefen: Entwerfen unter Nutzung von Randbedingungen; Extrusion, Aufbringen von "Etiketten", Ableitung einer Zeichnung, Rendern des Objektes
- Sketching: Vertiefen Arbeiten mit Randbedingungen. Gewinde an Objekt anbringen.
- Sketching mit Splines, Extrusion; Arbeiten mit und erstellen komplexer 3D-Strukturen durch 3-dimensionale Führungslinien (3D-Flächen und Schnitte, 3D-Linien)
- Arbeiten mit fertigen Industrieteilen, Ableitung von Sketchen und Teilen; Komponenten; Gelenke
- Modell nach 2D-Vorlage erstellen; Animation -> Video
- Integration von STL-Dateien, Ableitung von Elementen zur Manipulation
- Erstellung eines Modells mit T-Splines
- Reserve
Zu jedem Topic wird eine Aufgabe definiert, die in der Regel in dem erstellten Modell und möglichen weiteren Abgaben (z.B. PNG-Datei des Rendering, PDF-Datei der Zeichung, Video, etc.) besteht.
|