Zuletzt geändert: | 17.12.2024 / Özkan |
EDV-Nr: | 113457a |
Studiengänge: |
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Speech Interaction
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
|
Dozent:
|
|
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs:
|
Kein Link im WiSe2024/25 verfügbar, da Veranstaltung nicht angeboten wird.
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
-
|
Umfang:
|
2 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
3
|
Workload:
|
Vorlesung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung, Übungsaufgaben und Wissenslücken:
15 Termine zu je 3 SWS = 34 Zeitstunden
Selbständiges Erarbeiten von Stoff :
4 Termine zu je 4 Zeitstunden = 16 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung:
2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload)= 88,5 Zeitstunden
|
Prüfungsform:
|
|
Bemerkung zur Veranstaltung:
|
Teilnehmerbeschränkung
|
Beschreibung:
|
Kein Link im WiSe2024/25 verfügbar, da Veranstaltung nicht angeboten wird.
Die Studierenden haben erste, praktische Erfahrungen mit der
Programmierung eines sprach-basierten Interaktionssystems gesammelt,
ähnlich zu kommerziellen Systemen wie Amazon Alexa oder Google Home. Sie
verstehen den theoretischen Hintergrund der verschiedenen Formen der
Interaktion (z.B. wie verbale mit non-verbaler Kommunikation
zusammenspielt) und die vielen Ebenen der menschlichen Kommunikation.
Sie können die Anwendungsfälle moderner Hard- und Softwaretechnologien
zur Erschaffung interaktiver Systeme erklären.
|
English Title:
|
Speech Interaction
|
English Abstract:
|
The students gained first practical experiences with the creation of
spoken-language interactive systems, similar to Amazon Alexa or Google
home. They understand the theoretical background of the different forms
of interaction (e.g., how verbal and non-verbal communication play
together) and the many levels of human communication.
|
Internet:
|
https://mycroft.ai
|