Zuletzt geändert: | 03.06.2025 / Özkan |
EDV-Nr: | 223532b |
Studiengänge: |
Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Produktion Studentenfernsehen Stufe
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Media Production
in Semester
1
Häufigkeit: immer
|
Dozent:
|
NN, Prof. Dr. Eva Stadler
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
SP
|
Umfang:
|
4 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
6
|
Workload:
|
Redaktionssitzung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Sendetermine:
15 Termine zu je 3 SWS = 33,75 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung der Sendung:
15 Termine zu je 6 SWS = 67 Zeitstunden
Prüfungsleistung:
7 Tage zu je 8 Zeitstunden = 56 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 179,25 Zeitstunden
Um "Studentenfernsehen Stufe (Konzeption und Realisation)" als Prüfungsleistung einbringen zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Die Prüfungsleistung kann frühestens im 3. Semester angemeldet werden (was nicht heißt, dass man nicht vorher schon bei Stufe mitarbeiten kann) Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Konzeption Sudentenfernsehen Stufe" am Mittwoch, 11.45-13.15, Prof. Müller, Prof. Stadler, Prof. Precht
Beteiligung an mindestens drei Stufe-Beiträgen, davon zwei in der Konzeption
Teilnahme an den Stufe-Meetings sowie an Redaktionssitzungen und Beitragsbesprechungen
Zu Beginn der Stufe-Mitarbeit Teilnahme an Einführungsworkshops (Technik, Beitragsgestaltung, Dramaturgie)
Verfassen eines Lerntagebuchs von ca. 8-10 Seiten, in dem die Lernfortschritte während der Stufe-Mitarbeit reflektiert werden.
Kick-Off am Mittwoch, 18.10.2023, 11.45 Uhr in Raum U31.
|
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul:
|
Die Veranstaltung ist nur in Verbindung mit der Veranstaltung "Konzeption Studentenfernsehen Stufe" zu belegen.
|
Prüfungsform:
|
|
Bemerkung zur Veranstaltung:
|
Deutsch
|
Beschreibung:
|
Sie beteiligen sich mit Beiträgen zu Themen Ihrer Wahl am Studentenfernsehen der HdM "Stufe". Dabei wählen Sie Themen aus, bearbeiten Sie im Team selbständig und setzen Sie gemeinsam um.
|