Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Wir machen Dich fit für die Zukunft!


Durch die zunehmende Vernetzung und Globalisierung unserer Informationsgesellschaft entstehen immer mehr interdisziplinäre Berufe. Beim Gestalten und Programmieren moderner interaktiver Medien, zum Beispiel bei Webseiten, mobilen Applikationen oder Games, sind IT-Fachkräfte besonders gefragt. Die Grundbausteine unseres modularen Studiums vermitteln Entwicklungskompetenz, Gestaltungskompetenz sowie Digitale Innovation. Nach deinem Grundstudium entscheidest du selbst, wie viel Design und wie viel Programmierung du für deinen Traumberuf benötigst.

Beim Studiengang Mobile Medien stimmt die Mischung: Die Studierenden lernen das Know-how, das der Markt braucht. Im Wettbewerb werden für Firmen die Bedienbarkeit von Apps und das Erlebnis der Nutzer wichtiger. Wer Mobile Medien studiert, kennt die Anforderungen von Usability und User Experience. Als attraktive Arbeitnehmer sind die Absolvent/inn/en der IT-, Medien- und Automobilbranche geschätzt.


Infografik der Schwerpunkte des Studiengangs Mobile Medien. In der Grafik werden die Schwerpunkte Entwicklungskompetenz, Digitale Innovation und Getsaltungskompetenz nebeneinandergestellt, die im Studienverlauf wählbar sind. Darüberhinaus werden noch die Studiumsaspekte der Projektarbeiten, des optionalen Auslandssemesters, des Praxissemester und des Grund- und Hauptstuiums aufgefasst. Das Grund- und Hauptstudium setzt. den Fokus auf die Entwicklungs- und Getsaltungskompetenzen.

Stimmen

Stimmen

Stimmen