Hochschule der Medien trauert um Professor Ulrich Reiser
Am 16. Juli 2013 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Professor Ulrich Reiser im Alter von 65 Jahren. Mit ihm verliert die Hochschule einen überaus engagierten und beliebten Kollegen. Durch sein stets umsichtiges Handeln und seinen Einsatz für die Hochschule hat er sich bei Studenten, Professoren und Mitarbeitern hohe Wertschätzung erworben. Die Hochschule bewahrt ihm ein ehrendes Andenken.

Ulrich Reiser, geboren am 16. Oktober 1947 in Stuttgart, lehrte von März 1986 bis Februar 2013 an der Hochschule der Medien im Studiengang Druck- und Medientechnologie druckorientierte digitale Bildverarbeitung und Formherstellung im Tiefdruck.
Reiser war 1998 Mitbegründer des Studiengangs Medieninformatik (damals als Kommunikationstechnik) und leitete diesen mehrere Jahre als Studiendekan. Mit Herzblut hat er den Ausbau der Tiefdruckabteilung vorangetrieben. Konsequent wurde die Vorstufe mit der Druckformherstellung erneuert, 2004 folgte der nächste Schritt mit einer Gravuranlage der Fa. Hell. Als letzter Baustein wurde Anfang März 2013 die Tiefdruckrotation Rotomec MW 60 feierlich eingeweiht. Bei dieser Veranstaltung wurde Ulrich Reiser in den Ruhestand verabschiedet.
Eine Spende der besonderen Art hatte Ulrich Reiser im November 2008 für die HdM organisiert: einen 3,5 Meter langen und 1,5 Tonnen schweren Tiefdruckzylinder. Er liegt seitdem vor dem Haupteingang der Hochschule, um zu verdeutlichen, was der Druck und speziell der Tiefdruck als industrielles Hauptdruckverfahren für Zeitschriften, Kataloge und für Verpackungen bedeutet.