You change!
„The Future Social" richtet sich Studierende und Social Media-Enthusiasten, die einen Blick hinter die Kulissen der Social Media-Welt werfen möchten. Mit dem Event will das Projektteam aber auch inspirieren und motivieren, das Potenzial von Social Media zu nutzen, um die Zukunft zu einem besseren Ort zu machen.
Social, Impact und Business
Die Veranstaltung ist in drei Säulen gegliedert: „Social", „Impact" und „Business". Die Beiträge drehen sich etwa um die Wirkung von Social Media, die Chancen und Risiken im Leben eines Influencers oder um die Frage, wie Impact auf Social Media erzielt werden kann. Vorgestellt wird auch, wie Social Media-Kooperationen ablaufen, welche Strategien die besten sind, was erfolgreicher Content ist und wie dieser produziert wird. Insgesamt teilen rund 20 Speaker ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Social-Media-Bereich, darunter Marketingexpertinnen und -experten oder Content Creators und Persönlichkeiten wie Samuel Koch, The Real Life Guys, Simon Will, Lisa Küppers und Henke.
Networking-Möglichkeiten und eine Aftershowparty mit Live-Musik von Simon Will und Bucci runden den Tag ab. Tickets zu dem hochschulöffentlichen Event „The Future Social" sind online erhältlich. Für Interessierte steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen auf der Gästeliste zur Verfügung.
Wann?
7. Juni 2024, 10 bis 22 Uhr
Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstr. 8, 70569 Stuttgart
VERÖFFENTLICHT AM
05. Juni 2024
KONTAKT
Prof. Dr. Sarah Spitzer
Professorin
Online-Medien-Management
0711 8923-3161
Prof. Dr. Stephan Wilczek
Prodekan
Fakultät Information und Kommunikation
0711 8923-3265
Projekt-Leitung
