Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Caroline

Was ist deine Geschäftsidee?

Auf dem Markt gibt es generische und nischige Magazine – aber keines, das die Interessen und den Anspruch von trendbewussten Frauen zwischen 17 und 27 (Gen Z, inkl. mir) abdeckt. Gleichzeitig sind viele Magazine auf dem Massenmarkt nicht mehr innovativ und die Nutzung von Printmedien ist in den letzten Jahren stark gesunken. Mein Magazin setzt genau hier an: Es soll Fashion, Beauty, Trends, Lifestyle, Selbstfindung und mentale Gesundheit mit einer coolen und hochwertigen Ästhetik vereinen und eine Plattform schaffen, die Frauen miteinander verbindet. Es bietet zudem eine entschleunigende Alternative zum ständigen Doomscrolling und der digitalen Reizüberflutung, die die Generation zunehmend erschöpfen und isolieren.

 

Was sind aktuell deine größten Herausforderungen?

Die Herausforderung liegt darin, ein Magazin zu launchen, das sich von klassischen Formaten abhebt und gleichzeitig eine loyale Community aufbaut. Es geht darum, das perfekte Branding zu entwickeln, die richtige Mischung aus Trends, Inspiration und Information zu bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass ich das Magazin selbst in InDesign gestalten muss, was sowohl technische Expertise als auch kreative Fähigkeiten erfordert. Gleichzeitig bin ich auf der Suche nach geeigneten Redakteurinnen, die nicht nur die nötige Fachkompetenz, sondern auch ein Gespür für die Zielgruppe mitbringen. Zusätzlich muss ich mich intensiv mit dem gesamten Druckprozess auseinandersetzen. Da ich bisher wenig Erfahrung im Bereich Print habe, erfordert es Zeit und Ressourcen, die richtigen Drucktechniken und -partner zu finden, die Qualität und Nachhaltigkeit gewährleisten. Zudem stellt sich die Herausforderung, Werbepartner zu gewinnen und sie davon zu überzeugen, dass es eine neue Generation von Leserinnen gibt, die Interesse an einem hochwertigen Printmagazin haben.

 

Was ist dein Ziel für die EXIST Women Laufzeit?

Mein Ziel ist es, das Magazin zu einer einzigartigen und unverwechselbaren Marke zu entwickeln, die nicht nur durch hochwertigen Content, sondern auch durch eine starke Präsenz auf Social Media Kanälen eine enge Bindung zu ihrer Zielgruppe aufbaut. Der erste Print-Launch soll dabei der Startschuss sein, um das Magazin auf den Markt zu bringen und eine loyale Community zu gewinnen, die sich mit den Inhalten und der Ästhetik des Magazins identifizieren kann.
Zusätzlich möchte ich gezielt strategische Partnerschaften aufbauen, die nicht nur die Reichweite des Magazins erhöhen, sondern auch dazu beitragen, das Konzept langfristig finanziell tragfähig zu machen. Diese Partnerschaften sollen sowohl mit Marken als auch mit Influencern oder anderen Medien entstehen, um die Sichtbarkeit zu steigern und das Magazin weiter zu etablieren. Ziel ist es, Print und digitale Formate clever miteinander zu verbinden und so eine nachhaltige Medienmarke zu schaffen, die in der schnelllebigen Medienlandschaft bestehen kann.

 

Magazin für trendbewusste Frauen der Generation Z

Details

Gründungsjahr2025
Instagram https://instagram.com/carolineanna23

Gründungsteam

Portrait: Caroline Jung
Caroline Jung
Gründerin