In der bekannten Urlaubsstadt Split in Kroatien traten über 40 hochschulbezogene internationale Startups aus den Bereichen Tourismus & Mobilität, Data Science & Künstliche Intelligenz, Agritech & Nachhaltigkeit, sowie Gesundheit & Bildung neben der Sonderkategorie „Forschung" gegeneinander an. Die Teilnehmenden kamen aus Montenegro, Spanien, Indien, Serbien, Kanada und vielen anderen Ländern weltweit. Seitens der Hochschule der Medien und den Startup Center & Sandbox geförderten Gründungen waren Guida und RückMal mit von der Partie. RückMal möchte mit Aufsätzen für Tische dafür sorgen, dass jeder Schreibtisch höhenverstellbar wird und somit Rückenschmerzen der Vergangenheit angehören. Guida ermöglicht sichere Wanderungen auf Grundlage von individuellen Konditionseinstellungen. „Die STUP! in Split war für uns von guida eine super Möglichkeit, unsere Idee vor einem internationalen Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir sind dankbar für die Möglichkeit und den neuen Input, den wir zur Weiterentwicklung unseres Produktes nutzen wollen.", resümiert Simon Eßlinger, Co-Gründer von Guida. Beide Teams schnitten in der Jurybewertung sehr gut ab und RückMal qualifizierte sich mit neun weiteren Geschäftsideen für das Finale.
Neben den Pitches gab es während des dreitägigen Events auch Einblicke in die Startup Szene vor Ort, unter anderem durch Besuche von Co-Working Spaces, die auch für digitale Nomaden geeignet sind, Gespräche mit Gründerinnen, aber auch Impulsvorträge von Investoren aus Mitteleuropa. Auch der Spaß fand sich im Programm wieder, so konnten die Teilnehmenden eine Stadtführung mitmachen, an einer Strandbar den Abend ausklingen lassen und natürlich bei der After Show Party auf die vergangenen Tage und Siege anstoßen.

Mit Hilfe des Projektes „Three Seasons Academic Entrepreneurial Exchange" (3SEE) gefördert durch das Auswärtige Amt und den Deutschen Akademischen Austauschdienst konnten zwei Startups, die vom HdM Startup Center unterstützt wurden an dem großen Pitch Wettbewerb teilnehmen und bekamen Reise- und Übernachtungskosten gesponsort. 3SEE läuft das gesamte Jahr 2022 und ist mit rund 32.600€ gefördert. Weitere Bestandteile werden sein: ein Austausch zum Thema Entrepreneurial PhD mit Varazdin (ebenfalls Kroatien), ein Study Visit in Novi Sad (Serbien) und das Startup Weekend inklusive IEES in Stuttgart.