Zuletzt geändert: | 07.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 113310a |
Studiengänge: |
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Algorithmen und Datenstrukturen
in Semester
3
Häufigkeit: immer
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Algorithmen und Datenstrukturen
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: immer
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Algorithmen und Datenstrukturen
in Semester
6 7
Häufigkeit: immer
|
Dozent:
|
Prof. Dr. Fridtjof Toenniessen
|
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs:
|
e-Learning-System
Ilias.">Der Zugang zum DLs-Format erfolgt über das e-Learning-System
Ilias.
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
V
|
Umfang:
|
4 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
6
|
Workload:
|
Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Praktische Übungen: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung/komplexe Übungen: ca. 70-80 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung: ca. 60 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload): ca. 180 Zeitstunden
|
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul:
|
Das Modul hat nur diese Veranstaltung.
|
Prüfungsform:
|
|
Beschreibung:
|
Algorithmen-Paradigmen: Applikative und imperative Algorithmen
Spezielle Algorihmen zur Suche in Texten (Knuth-Morris-Pratt, Boyer-Moore)
Rekursion am Beispiel von Lindenmayer-Systemen (turtle graphics)
Algorithmen in Bäumen (Heap-Sort, AVL-Bäume, Rot-Schwarz-Bäume, B-Bäume, Tries)
Algorihmen in Graphen (Breiten- und Tiefendurchlauf, kürzeste Wege)
|
Literatur:
|
G. Saake, K.-U. Sattler: Algorithmen und Datenstrukturen
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|
Internet:
|
Weitere Ressourcen sind im ILIAS-System zur Veranstaltung verlinkt.
|