Zuletzt geändert: | 24.04.2025 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 113220a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Rechnernetze
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: immer
Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Rechnernetze
in Semester
5
Häufigkeit: unregelmäßig
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Rechnernetze
in Semester
2
Häufigkeit: immer
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Rechnernetze
in Semester
2
Häufigkeit: immer
|
Dozent:
|
Prof. Roland Kiefer
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
V, Ü
|
Umfang:
|
4 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
4
|
Workload:
|
Vorlesung:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung:
3Tage zu je 8 Zeitstunden = 24 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload)=114 Zeitstunden
|
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul:
|
entfällt
|
Prüfungsform:
|
|
Bemerkung zur Veranstaltung:
|
Teilnehmerbeschränkung
|
Beschreibung:
|
Grundlegende Architektur und Funktionsweise von Netzen
OSI-Modell
Standardisierung von Netzen
elektrische und optische Verkabelung
Lokale Netze mit Schwerpunkt Ethernet
Netzkopplung (Switches /Router...)
Autonome Systeme und Routing
Peering an Internet-Knotenpunkten
IP-Adressierung (klassenbasierte/ klassenlos)
Subnetze und Supernetting
Internet-Protokoll Pv4 und IPnext generation (IPv6)
TCP / UDP und Anwendungen
Übungen im Labor für Rechnernetze
|
Literatur:
|
Kiefer: Skript zur Vorlesung
Tanenbaum: Computernetzwerke
Rech: Ethernet
Hein: TCP/IP
Kiefer: Meßtechnik in digitalen Netzen
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|