Literatur:
|
- Bea, F.X. & Göbel, E. (2006): Organisation. 3. Aufl., Stuttgart (Lucius & Lucius).
- Schulte-Zurhausen, M. (2005): Organisation. 4. Aufl., München (Vahlen).
- Vahs, D. (2005): Organisation: Einführung in die Organisationstheorie und -praxis.
5. Aufl., Stuttgart (Schäffer-Poeschel).
- Schreyögg, G. (2003): Organisation: Grundlagen moderner Organisationsgestaltung.
Mit Fallstudien. 4. Aufl., Wiesbaden (Gabler).
- Nicolai, C. (2023): Betriebliche Organisation. 4. Aufl. Stuttgart (Lucius & Lucius).
- Olfert, K. & Steinbuch, P.A. (2003): Organisation. 13. Aufl., Ludwigshafen (Kiehl).
- Bühner, R. (2004): Betriebswirtschaftliche Organisationslehre. 10. Aufl., München (Oldenbourg).
- Kieser, A. (1999): Organisationstheorien. 3. Aufl., Stuttgart (Kohlhammer).
- Weidner, W., Freitag, G., Gernet, E. & Ulbrich, K. (1996): Organisation in der Unternehmung: Aufbau- und Ablauforganisation. Methoden und Techniken praktischer Organisationsarbeit. 5. Aufl., München (Hanser).
- Meyer, F. & Stopp, U. (2004): Betriebliche Organisationslehre. Unternehmensaufbau – Arbeitsablauf. 15. Aufl., Ehningen (Expert).
- Picot, A. (2003): Die grenzenlose Unternehmung. 5. Aufl. Wiesbaden (Gabler).
- Osterloh, M. & Frost, J. (2003): Prozessmanagement als Kernkompetenz. Wie Sie Business Reengineering strategisch nutzen können. 4. Aufl., Wiesbaden (Gabler).
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|