Zuletzt geändert: | 16.12.2024 / Sorace |
EDV-Nr: | 255040b |
Studiengänge: |
Unternehmenskommunikation (Master), Prüfungsleistung im Modul Content Strategie
in Semester
2
Häufigkeit: nur SS
|
Dozent:
|
Alexander Praun
|
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs:
|
Der Link zur Online-Vorlesung ist im aktuellen Moodle-Kurs '255040 Content Strategie' zu finden.
Der Einschreibeschlüssel wird den Studierenden per eMail zugesendet.
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
-
|
Umfang:
|
2 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
2
|
Workload:
|
2 ECTS = 60h
Präsenzveranstaltung bzw. Projektarbeit: 15x2h = 30h
Realisation & Implementation von Teilaufgaben im Team: 30h
|
Prüfungsform:
|
|
Bemerkung zur Veranstaltung:
|
Teilnehmerbeschränkung
|
Beschreibung:
|
In der Veranstaltung Realisation wird von den Studierenden die konzeptionelle Planung aus der Lehrveranstaltung 255040a in verschiedenen Varianten umgesetzt, gemäß dem Ergebnis des Konzeptionspitches vor dem Kunden.
Dabei lernen die Teilnehmer, Projektziele und -gruppen zu koordinieren,
publizistische Formate anhand einer Konzeption umzusetzen und
Ergebnisse kritisch zu reflektieren und vor Kunden zu präsentieren.
|
Literatur:
|
Brunner, Stefan (2011): Redigieren. Konstanz: UVK.
Femers, Susanne (2011): Textwissen für die Wirtschaftskommunikation. Konstanz: UVK.
Löffler, M., & Michl, I.(2020): Think Content! Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Bonn: Rheinwerk Verlag.
Schach, Annika (2015): Advertorial, Blogbeitrag, Content-Strategie&Co. Wiesbaden: VS.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|
Internet:
|
Kommunikations- und Lernplattform ist moodle. Hier wird alles Wichtige rund um die Lehrveranstaltung kommuniziert.
|