WAS IST PROJEKT "EINS"?
Mit dem mit dem Projekt „EINS“ (Entrepreneurship- und Innovationsnetzwerk Stuttgart) setzte sich die Hochschule der Medien das Ziel mehr sowie nachhaltigere Gründungen entstehen zu lassen. Der Schwerpunkt lag auf HdM-internen, strukturellen Optimierungsprozessen, die dazu geführt haben, dass die Gründungsunterstützung an der HdM weiter professionalisiert und ausgebaut wurde, was sich unter anderem in einer Verdoppelung der bewilligten EXIST-Gründungsstipendien zeigt. Außerdem wurde während des Projektes die Kooperation mit der Universität Stuttgart vertieft und eine gemeinsame digitale Anlaufstelle (Startup Campus 0711) etabliert. Der Startup Campus 0711 wurde mittlerweile durch weitere Hochschulen der Region erweitert und ist aufgegangen in den erweiterten Verbund inspire2start.
WELCHE ZIELE HAT "EINS"?
Durch das Projekt “EINS” und die damit verbundenen Kooperationsvorhaben sollte die Zahl, Qualität und Nachhaltigkeit von innovationsbasierten Gründungen am Universitäts- und Hochschulstandort Stuttgart signifikant gesteigert werden.
Eine wichtige Rolle spielten die Begleitung von EXIST Gründerstipendien.
WER IST DABEI?
Hochschule der Medien, im Verbund mit der Universität Stuttgart sowie weiteren Partner am Campus Stuttgart.
PROJEKTLAUFZEIT UND BUDGET
1. April 2020 bis 31. März 2024. Projektvolumen 1,1 Millionen Euro (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.)
Noch Fragen?
Bei offenen Fragen zum Projekt oder zu den EXIST-Förderprogrammen wendet euch an Johanna Kutter vom Startup Center der Hochschule der Medien.