Media Lounge "RAP REVOLUTION - Was 0711 Liebe nennt"
Ein Abend voller Hip-Hop-Highlights erwartete die Studierenden am Dienstagabend, 27. Juni 2023, bei der Livesendung "RAP REVOLUTION - Was 0711 Liebe nennt" unter dem Label Media Lounge. Bei dem interdisziplinären Projekt arbeiten die Studiengänge Medienwirtschaft und Audiovisuelle Medien mit dem Institut für Moderation zusammen. Übertragen wurde die Sendung auf dem YouTube-Kanal HdM Fernsehfreund live aus dem Fernsehstudio der Hochschule der Medien (HdM).
Zu Gast in der Live-Sendung waren verschiedene Persönlichkeiten aus der Stuttgarter Hip-Hop-Szene. In Talk-Runden oder Video-Beiträgen sprachen unter anderem Graffiti-Künstler Scotty 76, Gründer des Hip-Hop-Open Jean-Christoph „Schowi", Produzent und DJ „IMHIGHIMSORRY", Hip-Hop-Journalist Niko Backspin, PR-Spezialist Julian Hoffmann und Produzent und Rapper Jaysus über den Wandel und Kontroversen der lokalen Hip-Hop-Szene, Sexismus in Rap-Texten und den Lifestyle in der Community. Wie ein Song am Mischpult entsteht, präsentierte DJ Jopez. Außerdem sorgten die Live-Auftritte von Musikerin Donna Dafi und dem aufstrebenden Rapper Jay Tee für die passende Stimmung in der Show.
Teamwork
Moderiert haben den Abend von Mala Ginter und Joana Kerschbaum, beide Teilnehmerinnen des Qualifikationsprogramms Moderation des Instituts für Moderation an der HdM. Für die journalistische, politische und gesellschaftliche Aufarbeitung des Themas und die Umsetzung des Live-Events Media Lounge waren die Studierenden aus dem Bachelorstudiengang Medienwirtschaft und dem Masterstudiengang Unternehmenskommunikation verantwortlich. Hinter der Kamera sorgten das Team um die Studierenden aus dem Studiengang Audiovisuelle Medien für Kamera, Licht und Ton.
Sendung verpasst? Die Highlights zur Sendung gibt es auf dem Instagram-Kanal der Media Lounge. Die komplette Sendung kann auf dem YouTube-Kanal HdM Fernsehfreund nachgeschaut werden.
Sina Kuonath