Logo der HdM
Veranstaltungsbeschreibung

115330b Kalkulation PrepressPressPostpress

Zuletzt geändert:02.09.2019 / von Carlsburg
EDV-Nr:115330b
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Workload: Vorlesung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung:
15 Termine zu je 6 SWS = 67,5 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung:
5 Tage zu je 8 Zeitstunden = 40 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload)=152,5 Zeitstunden
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: 115330a Kosten- und Leistungsrechnung
Prüfungsform:
Beschreibung: 1.0 Grundlagen
1.1 Druckindustrie: Struktur, Produkte, Märkte
1.2 Druckerzeugnisse, Produktportfolio
1.3 Technologie-/Marktsegment-Matrix Offsetdruck
1.4 Unternehmenstypen in der Druckindustrie. Strategische Ausrichtung
1.5 Akzidenzmarkt: Kostenstruktur, Preisentwicklung
1.6 Prognosen, Trends

2.0 Kalkulation
2.1 Ziele, Stellung in der Aufbauorganisation, Verwendung der Daten
2.2 Kalkulationsbegriffe
2.3 Kalkulationsmethoden, -systeme, -arten
2.4 Formaler Aufbau der Kalkulation
2.5 Bewertung von Prozessen

3.0 Technologie
3.1 Druckvorstufe
3.2 Bogenoffset
3.3 Druckverarbeitung (Weiterverarbeitung

4.0 Drucklegung
4.1 Kriterien optimaler Drucklegung
4.2 Ausschießschemata, Falzvarianten
4.3 Druckmethoden im Bogenoffset
4.4 Break-Even-Analyse

5.0 Material-Einzelkosten
5.1 Formate
5.2 Bedruckstoffkosten
5.3 Zuschussquoten
5.4 Flächengewichte, Papierstärken, Falzbarkeit
5.5 Kosten Druckveredelung
5.6 Farbverbrauch
5.7 Kosten Druckfarbe, Lacke
5.8 Kosten Druckplatten
5.9 Materialgemeinkostenzuschläge

6.0 Kosten- und Leistungskataloge
6.1 Datenquellen
6.2 Kostenarten im Stundensatz, Einflussfaktoren
6.3 Kostenkatalog Prepress
6.4 Kostenkatalog Press (Bogenoffset)
6.5 Leistungskatalog Bogenoffset
6.6 Kostenkatalog Postpress (Druckverarbeitung)
6.7 Leistungskatalog Postpress

7.0 Übungen

Literatur: Kosten- und Leistungsgrundlagen für Klein- und Mittelbetriebe der Druckindustrie 2015 Bundesverband Druck und Medien, Wiesbaden

Kalkulations- und Projektmanagement Leitfaden für Digital- und Printmedien. 4. Auflage. 2008 Bundesverband Druck und Medien, Wiesbaden

Kalkulations-Handbuch Druckindustrie 2007 Bundesverband Druck, Wiesbaden

Kosten- und Leistungskatalog Druckindustrie 2012 Bundesverband Druck und Medien, Wiesbaden

Aktuelles Script zur Vorlesung

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: www.bvdm-online.de
www.deutschepapier.de
www.heidelberg.com
www.kba-print.de
www.manroland-sheetfed.com
www.mullermartini.com
www.wohlenberg.de

Ansprechpartner


Bewerbung







Prof. Dr. Nicolai Schädel
Studiendekan WING

Wirtschaftsingenieur Studium



Spotlights


PMM-Studium

Studenten über Ihr Studium


Studiengangvideo

Studiengangvideo


Print Media Future Day

Print Media Future Day


Druckindustrie 4.0

Druckindustrie 4.0

Termine

© Hochschule der Medien 2025 | Impressum | Hinweise zum Datenschutz