Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.
Home
Interessent:innen
Studierende
Nach dem Studium
Team
Projekte
Nur in mobiler Ansicht
Beim Masterinfotag haben Studierende und Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung die Möglichkeit, die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) und ihr Studienangebot im Masterbereich näher kennenzulernen. Am 16. Mai 2025, zwischen 11 und 15 ... mehr
Wie wird man eigentlich Professorin? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Wege zur Professur sind vielfältig. Für Prof. Dr. Anja Höft, seit September 2024 Professorin für Verhaltensbasiertes Innovations- und Projektmanagement an der ... mehr
Der Hochschulrat und der Senat der Hochschule der Medien (HdM) haben Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle am 28. März 2025 in einer gemeinsamen Sitzung zum nächsten Rektor der HdM gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Alexander W. Roos, der sich im Herbst nach ... mehr
Masterinfotag
16.05.2025 11-15 Uhr
HdM Mediathek
Die Studentin Enrica Niederle der Hochschule der Medien (HdM) hat ein Keyvisual zum 125-Jahr-Jubiläum des Jungs-Chor, die „Stuttgarter Hymnus Chorknaben", gestaltet. Zusammen mit anderen Studierenden entwickelte sie ihre Designs im Rahmen der Vorlesung Medienkreation im Sommersemester 2024.
14
Mai
Veranstaltungsreihe 1745: Stempel, Stapel, Stillstand? - Bürokratieabbau und datenbasierte Steuerung
16
21
how to prof: Ihr Weg zur HAW Professur
03
Jun
Infoabend für Studieninteressierte (Bachelor)
06
add conference 2025: addRENALINE - feel the creative rush
24
IDEepolis 2025: KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre (mit Verleihung des META 2024/25)
Studienorientierung & Studienfachwechsel
Jul
MediaNight
08
Weitere Termine im Kalender
Am 6. Juni 2025 findet an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart zum neunten Mal die "add conference" statt. Die Konferenz für Studierende und Professionals aus der Werbe- un... mehr
Nils Bachmann studierte an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) bis 2019 im Master Wirtschaftsinformatik. Er ist Mitgründer von PROSERVATION und verantwortet die Bereiche Fi... mehr
Seit Jahren gewinnt künstliche Intelligenz (KI) in diversen Berufen an Bedeutung. Auch in der Strafverfolgung und Ermittlungsarbeit könnte sie in Zukunft eine noch größere Rolle sp... mehr
M.A. Jan Doria
Prof. Dr. Oliver Zöllner
Prof. Dr. Michael Weißhaupt