Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Weiterbildung

Neues Angebot „Sustainability and Packaging Management" ab Herbst 2025

Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) baut ihr Weiterbildungsangebot aus: Zum Wintersemester 2025/2026 kann im berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Management die Vertiefungsrichtung „Sustainability and Packaging Management" belegt werden. Das neue Angebot richtet sich an Berufstätige, die in Führungs- und Schnittstellenpositionen die Transformation, neue Geschäftsmodelle und Innovationen in der Verpackungs- und Druckindustrie aktiv mitgestalten möchten.

Zur Detailansicht Zum Herbst startet ein neues  Weiterbildungsangebot:  "Sustainability and Packaging Management"

Zum Herbst startet ein neues Weiterbildungsangebot: "Sustainability and Packaging Management"

Angesprochen sind auch Interessierte, die in Unternehmen weiterer Branchen ein nachhaltiges, ressourceneffizientes Verpackungsmanagement umsetzen möchten. Berufstätige mit spezifischem Qualifizierungswunsch können zudem ausgewählte Module des Masters auch als Weiterbildung buchen.

Themen aus Management, Verpackung, Druck und Nachhaltigkeit

Angesichts zunehmender Anforderungen in der digitalen Transformation, der nachhaltigen Produktion, in der Kreislaufwirtschaft und der wettbewerbsfähigen Unternehmensführung qualifiziert der neue Masterstudiengang an der Schnittstelle von Management, Technologie und Nachhaltigkeit. Das Curriculum kombiniert klassische Managementthemen mit spezifischen Modulen aus dem Bereich Verpackung, Druck und Nachhaltigkeit. Studierende erwerben mit den Pflichtmodulen Leadership, Strategic Management, Ethics and Law sowie Controlling und Finance praxisnahes Wissen in den Kernbereichen der Unternehmensführung. Im Wahlbereich können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden, etwa durch die Belegung von Modulen zu Sustainability, zur Entwicklung von Verpackungskonzepten, zu Verpackungslogistik, Druck und Veredelung, Innovationsentwicklung oder Projektmanagement.

Blended Learning sorgt für maximale Flexibilität und Vereinbarkeit mit dem Beruf: Wenige Präsenztage auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen wechseln sich mit projektbasiertem Arbeiten und Selbststudium ab. Kleine Gruppen garantieren einen intensiven Austausch sowie eine enge, persönliche Betreuung durch die Lehrenden und das Weiterbildungsteam.

Voraussetzungen

Interessierte sollten ein betriebswirtschaftliches oder technisches Erststudium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Druck- oder Verpackungsbereich oder aus angrenzenden Industrien mitbringen. Das Studium dauert fünf Semester und schließt mit dem akademischen Grad „Master of Business Administration (MBA)" ab. Die Kosten betragen 2.970 Euro pro Semester. Eine Bewerbung ist ab sofort bis zum 31. August hier möglich.

Für Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt in einzelnen Themenfeldern des Studiengangs weiterqualifizieren möchten, besteht zusätzlich die Möglichkeit, ausgewählte Module einzeln als Kontaktstudium zu buchen. Dieses flexible Format ist ideal für alle, die sich spezifisches Wissen aneignen oder einen ersten Einblick in den berufsbegleitenden Master erhalten möchten. Die Module bieten praxisnahe Inhalte, Austausch mit Expertinnen und Experten aus Hochschule und Industrie sowie ein individuell gestaltbares Lernpensum. Der Einstieg ist während des Semesters möglich.

VERÖFFENTLICHT AM

05. Mai 2025

KONTAKT

Maria Bertele

Projektmanagement & Programmentwicklung akad. Weiterbildung

Weiterbildungszentrum

Telefon: 0711 8923-2048

E-Mail: bertele@hdm-stuttgart.de

ARCHIV

Studium
WAS DENKEN SIE DARÜBER?