Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.
Infos zum Studium
Studiengang
Projekte
Intranet
Aufbau
Schwerpunkte
Fragen zum Studium
Praxissemester
Auslandssemester
Bewerbungsverfahren
Ansprechpartner/Innen
Fragen zur Bewerbung
Berufsaussichten
Referenzen
Masterstudium
Professor/Innen
Mitarbeiter/Innen
News
Newsletter
Themen-Days
Blog
Labore
Institut für Games
Institute for Applied Artificial Intelligence
Institute for Cyber Security
Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit
Übersicht
Responsive Media Experience
Studiengangs-Wiki
Wichtige Links
Nur in mobiler Ansicht
Welche Innovationen bewegen die Hochschule der Medien derzeit? Darüber sprechen rund 20 Referentinnen und Referenten der HdM am 25. November 2020 beim virtuellen Innovation Day. Von 13.30 bis 17.15 Uhr wird es in 20-minütigen Impulsvorträgen um Projekte, Aufgaben und Ziele der Forschungsleuchttürme der HdM gehen. Verschiedenste Themen werden in einer lockeren Atmosphäre vermittelt: So wird beispielsweise über User Experience beim autonomen Fahren gesprochen, Neues im Bereich Games vorgestellt und zur unterstützendend Forschung für KI-Startups diskutiert. Zum Abschluss präsentieren ab 17.30 Uhr die diesjährigen Preisträgerinnen der Etzold Stiftung ihre Ergebnisse. Der Preis wird jedes Semester für besonders herausragende und innovative Abschlussarbeiten an der HdM verliehen.
Öffnungszeiten
Die Bibliothek
Angebote
Informationssuche
Service A-Z
Katalog (WebPAC)/ Benutzerkonto
HdM Resource Discovery
So erreichen Sie uns: Tel: 0711 / 8923-2510 Online Beratung E-Mail: bibliothek@hdm-stuttgart.de
So erreichen Sie den HdM Makerspace: Tel: 0711 / 8923-2162 E-Mail: makerspace@hdm-stuttgart.de