Home
Forschung
Inhalte
Zur Person
Material
Nur in mobiler Ansicht
zur Person ... mehr
Das medienethische Online-Tool zur Reflexion des Umgangs mit der eigenen Privatheit im Netz ist für den Digital Autonomy Award 2023 nominiert worden. Interessierte können bis zum 26. Februar bei einem Online-Voting abstimmen ... mehr
Seit 20 Jahren leistet die Schriftenreihe Medienethik im Franz-Steiner-Verlag interdisziplinäre Beiträge für eine Digitale Ethik. Co-Herausgeberin Petra Grimm blickt im Jubiläumsvideo zurück und voraus auf die nächsten 20 Jahre ... mehr
Erfolgreicher DFG-Großgeräteantrag gemeinsam mit dem Humanoid Lab des IAAI: Der humanoide Roboter "Andrea" wird zukünftig in Forschung und Lehre zum Einsatz kommen ... mehr
Petra Grimm erforscht gemeinsam mit dem IDE im Rahmen des "Ulmer Zentrums zur Mensch-Roboter-Interaktion" ethische Aspekte beim Einsatz von Servicerobotern im öffentlichen Raum ... mehr
Die Idee ist, Märchen in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen und die Vorteile von Märchen und fantasievollen Geschichten für eine bessere digitalethische Bildung und die Förderung von mehr Digitalkompetenzen zu nutzen. ... mehr
Standardwerk zur Digitalen Ethik ... mehr
Weitere Termine im Kalender
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.