Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.
Infos zum Studium
Studiengang
Projekte
Intranet
Aufbau
Schwerpunkte
Fragen zum Studium
Praxissemester
Auslandssemester
Bewerbungsverfahren
Ansprechpartner/Innen
Fragen zur Bewerbung
Berufsaussichten
Referenzen
Masterstudium
Professor/Innen
Mitarbeiter/Innen
News
Newsletter
Themen-Days
Blog
Labore
Institut für Games
Institute for Applied Artificial Intelligence
Institute for Cyber Security
Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit
Übersicht
Responsive Media Experience
Studiengangs-Wiki
Wichtige Links
Nur in mobiler Ansicht
Wer zum Wintersemester 2025/2026 ein Studium an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart beginnen möchte, kann sich ab sofort online für einen Studienplatz bewerben. Fast 30 Bachelor- und Masterstudiengänge von Medienpsychologie über Mobile Medie ... mehr
Beim Masterinfotag haben Studierende und Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung die Möglichkeit, die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) und ihr Studienangebot im Masterbereich näher kennenzulernen. Am 16. Mai 2025, zwischen 11 und 15 ... mehr
Wie wird man eigentlich Professorin? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Wege zur Professur sind vielfältig. Für Prof. Dr. Anja Höft, seit September 2024 Professorin für Verhaltensbasiertes Innovations- und Projektmanagement an der ... mehr
Der Hochschulrat und der Senat der Hochschule der Medien (HdM) haben Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle am 28. März 2025 in einer gemeinsamen Sitzung zum nächsten Rektor der HdM gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Alexander W. Roos, der sich im Herbst nach ... mehr
Jetzt online für ein Studium bewerben!
Studierende des Masterstudiengangs Audiovisual Media Creation and Technology an der Hochschule der Medien (HdM) haben die hybride Theaterinszenierung "Weltenspringer“ entwickelt. Das Projekt entstand unter der Leitung von Professor Jan Adamczyk und in Kooperation mit den Staatstheatern Stuttgart. Am 30. Mai wird das Projekt im Kammertheater im Rahmen des Festivals "Innovationslabor Zukunft" präsentiert.
21
Mai
how to prof: Ihr Weg zur HAW Professur
03
Jun
Infoabend für Studieninteressierte (Bachelor)
06
add conference 2025: addRENALINE - feel the creative rush
24
IDEepolis 2025: KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre (mit Verleihung des META 2024/25)
Studienorientierung & Studienfachwechsel
03 - 04
Jul
Exchanges Alumni Event
MediaNight
08 - 09
ISAGA SummerSchool
08
Weitere Termine im Kalender
Am 6. Juni 2025 findet an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart zum neunten Mal die "add conference" statt. Die Konferenz für Studierende und Professionals aus der Werbe- un... mehr
Nils Bachmann studierte an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) bis 2019 im Master Wirtschaftsinformatik. Er ist Mitgründer von PROSERVATION und verantwortet die Bereiche Fi... mehr
Seit Jahren gewinnt künstliche Intelligenz (KI) in diversen Berufen an Bedeutung. Auch in der Strafverfolgung und Ermittlungsarbeit könnte sie in Zukunft eine noch größere Rolle sp... mehr
M.A. Jan Doria
Prof. Dr. Oliver Zöllner
Prof. Dr. Michael Weißhaupt