Intranet Themen und Trends 2015
Die Intranet-Anwenderstudie: Interne Kommunikation, Funktionen, Organisation, Trends.
Die Anwenderstudie Intranet Themen und Trends 2015 untersucht den Stand der Organisation und Anwendung von Intranets sowie die aktuellen Themen-Trends aus Anwendersicht. Sie ist ein Werkzeug für Entscheider aus der Unternehmenskommunikation und dem IT-Bereich sowie für Intranet-Projektleiter.
Im Detail beleuchtet die Studie die Bereiche Kennzahlen, Organisation, Redaktion, Funktionen, Investitionen, Betrieb und Dienstleister sowie Social Intranet. Die Analyse der Trends 2015 umfasst Themen, wie Digital Workplace, Mobile Intranet und die Investitionsbereiche der Unternehmen in diesem Jahr. Die nicht-repräsentative Studie befragte Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmensgrößen vom Kleinunternehmen bis zu großen Unternehmensstrukturen über 10.000 Mitarbeiter. Mehr als 150 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in Farbe.
Inhaltsverzeichnis der Studie
Vorwort 8
Methodik und Teilnehmerstruktur 12
Vorgehen und Methodik 13
Was ist Ihre Aufgabe im Unternehmen? 15
Wie viele Mitarbeiter sind für Ihr Unternehmen tätig? 17
Welchem Sektor ist Ihr Unternehmen zuzuordnen? 19
Welcher Branche ist Ihr Unternehmen zuzuordnen? (1) 21
Welcher Branche ist Ihr Unternehmen zuzuordnen? (2) 23
Ziele des Intranets und Zufriedenheit 26
Wie zufrieden sind Sie mit dem Intranet Ihres Unternehmens? 27
Kennzahlen 34
Wie viele Seiten hat Ihr bestehendes Intranet circa? 35
Unternehmensgröße und Anzahl der Intranet-Seiten 37
Wie viele Navigationsebenen hat Ihr bestehendes Intranet circa? 39
Navigationsebenen und Anzahl der Seiten 41
Anzahl der monatlichen Visits 43
Welche regionale Abdeckung hat Ihr Intranet? 45
Organisation 48
Gibt es einen dezidierten Portal- bzw. Intranet-Manager? 51
Wie ist die Gestaltung des Intranets festgeschrieben? 53
Wie wird mit Anwendungen der F&Q-Abteilungen umgegangen? 55
Betrachtet Ihr Unternehmen den ROI für das Intranet? 57
Wer bearbeitet in die Projekte im Kontext des Intranets operativ? 59
Redaktion 62
Wie viele News werden pro Woche neu erstellt und publiziert? 63
Wie viele Mitarbeiter sind in der Intranet-Redaktion beschäftigt? 65
Wie sind die Mitarbeiter in der Intranet-Redaktion qualifiziert? 67
Gibt es weitere Redakteure, die Artikel publizieren? 69
Haben Sie einen Freigabeprozess für Artikel im Intranet etabliert? 73
Wer erstellt Übersetzungen für Intranet-Artikel? 75
Funktionen 78
Welche Funktionen bietet das Intranet Ihres Unternehmens? 79
Betrieb und Technik 84
Wie wird das Intranet betrieben? 85
Setzen Sie Portal-Software, CMS oder eine Kombination ein? 87
Welches Portal-Produkt bzw. Produkte setzt Ihr Unternehmen ein? 89
Wie zufrieden sind Sie mit der Portal-Software? 91
Welche CMS setzt Ihr Unternehmen für das Intranet ein? 93
Wie zufrieden sind Sie mit dem Content Management System? 95
Welche Kriterien sind bei der Auswahl der Software wichtig? 97
Welchen Anteil haben Gerätearten bei Zugriffen auf das Intranet? 99
Social Intranet 102
Welche Social Intranet-Funktionen werden genutzt bzw. geplant? 103
Sehen Sie Hürden bei der Umsetzung von Social Intranet? 105
Trends 2015 110
Bedeutung des Themas Social Intranet 111
Bedeutung des Themas Responsive Web Design 113
Bedeutung des Themas Intranet in der Cloud 115
Bedeutung des Themas Mobiles Intranet 117
Bedeutung des Themas Flat Design 119
Bedeutung des Themas Megamenus 121
Bedeutung des Themas Offline-fähiges Intranet 123
Bedeutung des Themas Digital Workplace 125
Bedeutung des Themas Personalisierung (für Zielgruppe)? 127
Bedeutung des Themas Individualisierung (Nutzer)? 129
Bedeutung des Themas Enterprise Search 131
Planen Sie einen Relaunch des Intranet? 133
Was stand im Fokus des Relaunchs? 135
Was wird im Fokus des Relaunchs stehen? 137
Veränderung des Budgets für das Intranet im Jahr 2015 139
Investitionen 2015 (1) 141
Investitionen 2015 (2) 143
Investitionen 2015 (3) 145
Zusammenfassung 148
Trends und Ausblick 149
Autoren:
Hrsg.: Thorsten Riemke-Gurzki
ISBN: 978-3734760402
Seiten: 164
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: BoD
Ort: Norderstedt
Preis: 69,90
Weiterführende Links:
http://www.intranet-trends.de
Autoren
Eingetragen von
Mehr zu diesem Autor