Bibliothek: Informationen für Studienanfänger
Alle Infos zur Bibliothek finden Sie auf der Bibliothekswebseite.
Ein guter Einstieg für Studienanfänger ist das Inforegister Service A-Z.
Online Bibliothekseinführungen und Schulungen
Alle Bibliothekseinführungen für Erstsemester, sowie Schulungen, workshops und Kurse erfolgen per interaktivem Zoom-Meeting. Weitere Infos zu den angebotenen Kursen auf der Seite
Online-Tutorials.
Benutzerkonto:
Sobald Sie immatrikuliert sind, wird automatisch ein individuelles Bibliotheksbenutzerkonto angelegt. Die persönliche Anmeldung in der Bibliothek ist nicht notwendig.
Das Konto ist über unseren Online-Katalog, den sogenannten WebPac erreichbar.
Die HdMCard ist gleichzeitig der Bibliotheksbenutzerausweis.
Über dieses Konto können Sie in der Regel alle physischen Ausleihvorgänge für Medien und technisches Equipment der Bibliothek steuern, sofern der Zugang zu den Medien in der Bibliothek möglich ist.
Digitale Bibliothek:
Der digitale Bestand und die virtuellen Angebote sind in vollem Umfang zeit-und ortsunabhängig zugänglich.
Zugriff:
Bis auf wenige Ausnahmen können diese Angebote von allen Mitgliedern der Hochschule auch außerhalb der Bibliothek genutzt werden. Der Zugriff und die Authentifizierung erfolgen über das
Shibboleth-Verfahren.
Achtung:
Studienanfänger müssen für den externen Zugriff ihren HdM-Account aktivieren.
Eine Anleitung zur Aktivierung des Accounts wird mit der der Immatrikulations-Bestätigung verschickt.
Einstieg in die Recherche der digitalen Bestände:
-
WebPac: In diesem Online-Katalog sind neben dem koventionellen Printbestand (Bücher, Zeitschrifte, DVDS etc.) auch alle von der HdM lizensierten E-Books und E-Journals recherchierbar und abrufbar. Zur Recherche nach Fachaufsätzen verwendet man am besten das RDS System.
-
Resource Discovery System - Das RDS der HdM ist ein Meta-Suchportal. Mit einer einzigen Suchanfrage kann man den physischen und digitalen Bibliotheksbestand inklusive der lizensierten Fachaufsätze aus den wichtigsten Datenbanken der HdM recherchieren.
-
Google Scholar: Durchsucht das Internet nach wissenschaftlicher Literatur. Angezeigt werden vor allem digitale Veröffentlichungen. Je nach Einstellung sieht man sofort die HdM Lizenzierung.
-
DBIS Portal - Hier sind alle von der HdM lizenzierten Datenbanken gelistet und einzeln aufrufbar.
-
Statistische Daten finden Sie über Statista und Tilasto
-
Online-Videotutorials finden Sie über die Linkendin Learning Plattform
Erreichbarkeit:
Das Bibliotheksteam ist per E-Mail und unter der Telefonnummer 0711/8923-2510 erreichbar.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Rund um den Studienstart
Sie sind sich nicht sicher, wen Sie ansprechen sollen, wenn Sie Fragen zur Prüfungsanmeldung haben?
Sie würden gerne BAföG beantragen, wissen jedoch nicht wie das funktioniert?
Sie würden sich gerne für ein Semester beurlauben lassen oder ins Ausland gehen?
Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Buch oder möchten sich in einem der zahlreichen VS-Referate engagieren?
Fragen zum Studiengang
Fragen zur Erstsemesterbegrüßung