Prototypische Implementierung eines objekt-basierten Mastering-Kompressors für 3D-Musikproduktion

Durch die zunehmende Anzahl an objekt-basierten Audioformaten, wächst in der Musikbranche die Anzahl der dreidimensionalen Produktionen. Während immer mehr Tonstudios ihre Regieräume für immersive Audioformate aufrüsten, wird objekt-basierten Audioprozessoren bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines objekt-basierten Audioprozessors, der eine einheitliche Bearbeitung mehrerer Audiosignale in Abhängigkeit ihrer Positionsdaten ermöglicht. Dabei ist eine prototypische Implementierung eines objekt-basierten Mastering-Kompressors entstanden.
Um ein Konzept für objekt-basierte Audioprozessoren zu entwickeln, wurden die Funktionen von Kompressoren und objekt-basierten Audioformaten und deren Einsatz beim Mastering für Musik berücksichtigt. Das Konzept baut auf dem aktuellen Stand der Forschung auf. Die prototypische Implementierung hat gezeigt, dass objekt-basierte Audioprozessoren für die einheitliche Bearbeitung technisch realisiert werden können und damit ein Mastering für objekt-basierte Audioformate möglich ist.
Autoren: Ernst, Benedikt / Melchior, Frank
Seiten: 89
Weiterführende Links:
["['PDF', '[']", "['PDF', '[']"]
Autoren
- Name:
- Benedikt Ernst
- Name:
-
Prof.
Dr. Frank Melchior
- Forschungsgebiet:
-
Objekt-basierte Mediensysteme
Spatial Audio und 3D-Audiosysteme
- Funktion:
- Professor
- Lehrgebiet:
- 3D-Audiosysteme
Digitale Audiosignalverarbeitung
MAX/MSP
Musikalische Akustik
Angewandte Psychoakustik
IP-basierte Mediensysteme
Grundlagen Audiotechnik
Grundlagen Elektronik - Studiengang:
- Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)
- Fakultät:
- Fakultät Electronic Media
- Raum:
- 318, Nobelstraße 10 (Hörsaalbau)
- Telefon:
- 0711 8923-2259
Eingetragen von
Mehr zu diesem Autor