Oxford Online Placement Test (OOPT)
The Oxford Online Placement Test: an introduction for students (Video)
Der OOPT ist ein Englisch-Einstufungstest zur Bestimmung und Bewertung der vorhandenen Englischkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). HdM-Studierenden soll während des Studiums die möglichkeit eingeräumt werden, ihre Englischkenntnisse auf Basis ihres vorhanden Niveaus weiter aufzubauen.
Test als obligatorische Prüfungsleistung für alle Erstsemester
Der Oxford Online Placement Test ist eine unbenotete Prüfungsleistung, die von allen regulären HdM-Studierenden der Bachelorstudiengänge und der meisten Masterstudiengänge zu Beginn des Studiums erbracht werden muss.
Test-Wiederholung für Höhere Semester
Zur Wiederholung des OOPT in den höheren Semester werden mehrmals Termine in jedem Semester angeboten. Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte aus unserem "Terminkalender".
Wichtig: Für jegliche Wiederholung des Tests, die nicht im Curriculum vorgesehen ist, fällt eine Gebühr von 40 € an. Die Anmeldung ist verbindlich, dh Zahlungen werden nicht zurückerstattet. Ausnahmen sind nur bei trifftigem Grund möglich, beispielsweise aufgrund von Krankheit mit Attest.
Merkmale:
- Online Einstufungstest. Es wird unter Aufsicht in den PC- Pooräumen an der HdM durchgeführt.
- Dauer: 60 Minuten (45 Fragen).
- Aufgabenformate: multiple-choice, Lückentext
- Aufgabenspektrum: Hörverstehen, Textverstehen, Grammatik, Wortschatz
- Themen: Alltagssprache, Studium, Arbeitswelt
- Adaptiver Test: er passt sich während der Bearbeitung dem Niveau des Testteilnehmers an
- Keine spezielle Vorbereitung, da es sich um einen reinen Einstufungstest zum Feststellen des aktuellen Sprachniveaus handelt.
Am Testtag benötigen Sie:
- Ihren Studentenausweis (HdM-Card)
- Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenstecker (keine kabellosen Kopfhörer).
- Anmeldedaten Ihres HdM-Benutzerkontos (Kürzel z.B. ab321 und Passwort).
WICHTIG: Ihr HdM-Benutzerkonto muss bereits vor dem Test freigeschaltet sein, unter: https://www-online.hdm-stuttgart.de/hdmaccount/freischaltung/
OOPT-Ergebnisse:
Folgende Punktzahl entspricht den Sprachniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen:
GER - Niveau |
Punktzahl im OOPT |
---|---|
C2.2 Kompetente Sprachverwendung |
111 - 120 |
C2.1 Kompetente Sprachverwendung | 101 - 110 |
C1.2 Kompetente Sprachverwendung | 91 - 100 |
C1.1 Kompetente Sprachverwendung |
81 - 90 |
B2.2 Selbständige Sprachverwendung | 71 - 80 |
B2.1 Selbständige Sprachverwendung |
61 - 70 |
B1.2 Selbständige Sprachverwendung | 51 - 60 |
B1.1 Selbständige Sprachverwendung |
41 - 50 |
A2.2 Elementare Sprachverwendung | 31 - 40 |
A2.1 Elementare Sprachverwendung |
21 - 30 |
A1.2 Elementare Sprachverwendung | 11 - 20 |
A1.1 Elementare Sprachverwendung |
1 - 10 |
Fallbeispiel: Erreichen Sie im OOPT 72 Punkte, haben Sie Sprachkenntnisse auf Niveau B2.2 und können sich für einen Kurs B2.2 anmelden.
Ergebnisüberblick vergleichbarer Nachweise (Richtwerte):
Test |
B1 |
B2 |
C1 |
C2 |
---|---|---|---|---|
OOPT |
41 - 60 |
61 - 80 |
81 - 100 |
> 100 |
TOEFL ITP |
460 |
543 |
627 |
> 628 |
TOEIC |
550 - 784 |
785 - 944 |
945 - 989 |
> 990 |
IELTS |
3.5/4.0/4.5 |
5.0/5.5/6.0 |
6.5/7.0 |
7.5 |
Weitere Informationen zum Testablauf finden Sie auf der offiziellen OOPT-Website: https://www.oxfordenglishtesting.com/showContent.aspx?menuId=5&id=1326&LangType=1031
Umwandlung des OOPTs zum DAAD Test
Es ist möglich, den an der HdM durchgeführten Oxford Placement Test (OOPT) in das DAAD Zertfikat umzuwandeln, insofern der OOPT nicht älter als 12 Monate ist.
Für die Umwandlung und die Ausstellung des DAAD Zertifikats werden folgende Informationen benötigt:
- vollständiger Name
- Studiengang
- Zielland
- Ihr OOPT Zertifkat
- Folgendes Formular: OOPT Umwandlung (erste Seite vollständig ausfüllen & auf allen anderen Seiten oben Name, Vorname und Sprache)
Die Umschreibung ist kostenpflichtig: 15€
Bei weiteren Fragen lesen Sie bitte unsere FAQ oder wenden Sie sich an: sprachenzentrum@hdm-stuttgart.de
Ausführliche Informationen dazu, welcher Sprachnachweis für die Austauschprogramme erforderlich ist, finden Sie hier auf der Webseite des Akademischen Auslandsamtes.
- Fragen? Hier ist die Antwort: FAQ
- Stundenpläne aller Sprachkurse im Stundenplansystem
- Akademisches Auslandsamt