Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Petra Grimm
Prof. Dr. Petra Grimm ist seit 1998 Professorin für Medienforschung und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart. Sie ist Gründerin und Mitglied im Leitungsgremium des Instituts für Digitale Ethik (IDE) und Ethikbeauftragte der HdM. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen, u.a. zu den Themen „Digitaler Wandel“, „Digitale Ethik“, „Narrative Medienforschung“ sowie „Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“. Zudem ist sie (Mit)Herausgeberin der Schriftenreihe „Medienethik“ im Franz Steiner Verlag sowie der Schriftenreihe „Daten - Recht - Digitale Ethik“ im Nomos Verlag. Seit 2022 besitzt sie über den Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg das Promotionsrecht.
Mitgliedschaften:
Forschungsbeirat des Bundeskriminalamtes (BKA), Fachgruppe „Kommunikations- und Medienethik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Mitglied im Beirat „Kultur-Bildung-Religion“ der Akademie Bad Boll, Mitglied der Ethikkommission der Hochschule der Medien, Mitglied der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Hochschule der Medien, Fachgruppe Mensch-Technik-Interaktion des Baden-Württemberg Center of Applied Research, Projektbeirat Digitale Bildungsplattform des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Arbeitsschwerpunkte:
Digitalisierung der Gesellschaft, Ethics and Privacy by Design, Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie Medien und Gewalt.
Jüngste Forschungsprojekte
ZEN-MRI, BMBF, 09/2022 – 09/2025
IKID, BMBF, 12/2021 – 11/2025
ELSI-SAT Health & Care, BMBF, 10/2021 – 06/2023
KARLI, BMWi, 07/2021 – 06/2024
SHUFFLE – Digitale Barrierefreiheit für Alle, SIidH, 08/2021 – 06/2024
Digitaldialog21 – Wertewandel durch Digitalisierung, MWK, 05/2019 – 04/2022
Start-up with Ethics, BLM, 2019-2020
Internationales Projekt: Smartphone-basierte Analyse von Migrationstrends zur Identifikation von Schleuserrouten (SmartIdentifikation), BMBF, 04/2018 – 05/2020
Automatisiertes ELSI-Screening & Assessment-Tool für MTI-Forschungsvorhaben (ELSI-SAT), BMBF, 04/2019 – 09/2020
Kooperative Fahrer-Fahrzeug-Interaktion (KoFFI), BMBF, 11/2016 – 01/2020
Präventive digitale Sicherheitskommunikation (PräDiSiKo), BMBF, 11/2016 – 10/2019
Learning Analytics für Prüfungsleistungen und Studienerfolg, MWK, 10/2016 – 09/2018
Kontakt