Statt einfach nach Lust und Laune losfliegen zu können, gibt es Leben der Menschen wichtige Bereiche, die für Bodenhaftung sorgen. Für Judith Brucklacher sind das ganz reale Dinge: eine gute Partnerin, Mutter, Hausfrau, Künstlerin und natürlich auch eine gut aussehende Frau zu sein. Diese sehr realen Ansprüche nach innen und außen zu befriedigen, führt zu einem ständigen Balanceakt: Mal möchte man einfach weg fliegen, meistens siegt aber das, was einen innerlich festhält.
„Die Fotografien sind in ihrer Größe und Eindringlichkeit sehr klar und vermitteln etwas, das zum Innehalten, Schauen und Nachdenken veranlasst. Mit dem Wissen um den hier kurz umrissenen inneren Anlass zu den Motiven hoffen wir, dass beim Betrachten sowohl die Ästhetik der Bilder, als auch deren Wirkung im eigenen Innern reflektiert werden", so Susanne Mayer, Professorin im Studiengang Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien (HdM) und Initiatorin der HdM-Galerie.
Die Fotografien von Judith Brucklacher sind im Rahmen der zehnten HdM-Galerie bis Ende März 2010 in der Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, zu sehen.
Kunst hat einen festen Platz an der HdM
Die HdM-Galerie hat bereits eine lange Tradition. Im Juni 2004 wurde die erste Ausstellung mit Blütenkompositionen von Klaus P. Müller eröffnet. Seitdem gibt Professorin Susanne Mayer Künstlern regelmäßig die Gelegenheit, ihre Werke an der HdM auszustellen. Gezeigt wurden neben den Blütenkompositionen bisher unter anderem Medienwelten in Acryl und Öl, Computeranimationen, Zimmerfahnen sowie bunte Großformate.
Tanja Rupp
02. Februar 2010
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
Die HdM-Galerie
AES Preise:
Amerikanisches Silber und BronzeRaumwelten:
Modulare TräumeStart-ups:
Zwei HdM-Teams erhalten Gründerstipendien