Der 10-minütige Kurzfilm "stuttgart24h" zeigt Stuttgart an einem Tag aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Studierenden fotografierten an 20 Locations wie dem Flughafen, der Wilhelma oder dem Schlossplatz, bis rund 100.000 Fotos zusammen kamen. Ausgewählte Einzelbilder wurden dann aneinandergereiht, mit elektronischer Musik des Stuttgarter Musikers und Komponisten Sebastian Bartmann hinterlegt, und zu einem Film zusammengesetzt.
Die großformatigen Digitalprints sind bis Ende Oktober in der Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, zu sehen. Der ganze Film kann auf Vimeo angesehen werden.
Die HdM-Galerie hat Tradition
Im Juni 2004 wurde die erste Ausstellung mit Blütenkompositionen von Klaus P. Müller eröffnet. Seitdem gibt Susanne Mayer, Professorin im Studiengang Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien (HdM) und Initiatorin der HdM-Galerie, Künstlern regelmäßig die Gelegenheit, ihre Werke an der HdM auszustellen. Gezeigt wurden neben den Blütenkompositionen bisher unter anderem Medienwelten in Acryl und Öl, Computeranimationen, Zimmerfahnen sowie bunte Großformate.
Tanja Rupp
29. Juni 2010
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
Die HdM-Galerie
AES Preise:
Amerikanisches Silber und BronzeRaumwelten:
Modulare TräumeStart-ups:
Zwei HdM-Teams erhalten Gründerstipendien