Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

20801 BWL für Informatiker

Zuletzt geändert:02.09.2019 / Högsdal
EDV-Nr:20801
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload:
    Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
    Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
    Prüfungsvorbereitung: 2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden
    Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 61 Zeitstunden
    Nachbereitungs- und Übungszeit können je nach betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen stark schwanken.
Prüfungsform: KL, 60 Min
Veranstaltung ist Basiswissen für folgende Module / Lehrveranstaltungen:
  • IT-Projektmanagement
  • 22310 Innovationsmanagement (MMB)
   
Beschreibung:
  1. Wirtschaften und das Treffen von Entscheidungen
  2. Unternehmen: Organisation und Rechtsformen
  3. Der Marketing-Mix und Preise
  4. Buchführung und das externe Rechnungswesen
  5. Investitionen und Finanzierung
  6. Kosten- und Erlösrechnung
  7. Leistungsprozesse, Projekte und Vertragsabwicklung
  8. Unternehmensführung und Strategie
  9. Unternehmensplanspiel TOPSIM – easy Management
  10. Die Anwendung der Betriebswirtschaftslehre im IT-Umfeld
Literatur: Der Klassiker, da ist alles enthalten, aber es ist eher als Nachschlagewerk zu sehen:
Günter Wöhe, Ulrich Döring: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 24. Auflage, 2010.

Ein Buch für alle, die sich wissenschaftlich interessieren, etwas über den Tellerrand schauen möchten und sich auch mal gerne auf der Meta-Ebene mit den Wirtschaftswissenschaften beschäftigen:
Werner Neus: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus Institutionenökonomischer Sicht, 7.

Auflage 2011 Ein gutes, kompaktes Buch, dessen Titel es vielleicht abwertet (Auf Englisch heißt es immer passend: "For dummies and a good reference for the rest of us"):
Tobias Amely, Thomas Krickhahn: BWL für Dummies, 2009

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: Ein gutes Online-Lexikon: http://www.wiwo.de/wirtschaftslexikon


Das Management-Planspiel, welches alternativ zu TOPSIM - easy Management gespielt werden kann: http://managementcup.wiwo.de/