Das Studierendenwerk Stuttgart unterhält derzeit 35 Wohnanlagen mit über 7.200 Plätzen, die meist in der Nähe der Hochschulen liegen. Ein Zimmer gibt es für Studierende ab monatlich 200 Euro Warmmiete. Angeboten werden Einzelzimmer, Appartements oder Zimmer in Wohngemeinschaften. Die Wohnzeit ist auf vier Semester begrenzt. Auch die Vereinigung Stuttgarter Studentenwohnheime e.V. vermietet knapp 900 Wohnheimsplätze auf dem Campus Vaihingen. Ein großes Netzwerk an WG-Angeboten bietet außerdem www.wg-gesucht.de.
Wohnungsanmeldung
Studenten, die ihr Studium in Stuttgart beginnen, können ihre Wohnung in einem der Bürgerbüros in den Stadtbezirken anmelden. In allen Bürgerbüros wird eine Lohnsteuerkarte ausgestellt. Ausländische Studenten erhalten im Bürgerbüro eine erstmalige Aufenthaltserlaubnis. Die Gebühr beträgt 50 Euro. Dafür ist die Anmeldung zur Hauptwohnung, der Nachweis über die Studienzulassung oder den Deutsch-Intensivsprachkurs, der Nachweis über einen Krankenversicherungsschutz, ein gültiger Reisepass mit Visum zum Studium oder vorbereitenden Sprachkurs sowie ein biometrisches Passbild nötig.
Auswahl an Wohnheimen in Stuttgart:
-
Wohnheimverwaltung des Studierendenwerks Stuttgart
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 9574470
E-Mail: wohnen@sw-stuttgart.de
zur Homepage -
Vereinigung Stuttgarter Studentenwohnheime e.V. (VSSW)
Curiestraße 2 (Regus 3. OG)
70563 Stuttgart
Telefon: 0711 6740-0239
E-Mail: info@vssw.de
zur Homepage -
Kolpinghaus Stuttgart
Heusteigstraße 66
70180 Stuttgart
Telefon: 0711 649510
E-Mail: khz@kolpinghaus-stuttgart.de
zur Homepage -
Kolpinghaus Stuttgart-Bad Cannstatt
Waiblinger Straße 27
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 9559330
E-Mail: khc@kolpinghaus-stuttgart.de
zur Homepage -
Jugendwohnheim/Jugendgästehaus Stuttgart
Richard-Wagner-Straße 2
70184 Stuttgart
Telefon: 0711 2489730
E-Mail: JGH-Stuttgart@ internationaler-bund.de
zur Homepage