Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Veranstaltungsreihe 1745: Stempel, Stapel, Stillstand? - Bürokratieabbau und datenbasierte Steuerung

Veranstaltungsreihe 1745

1745 lädt ein

Am Mittwoch, den 14. Mai, mit zwei Antrittsvorlesungen von neuen Professoren der Hochschule der Medien (HdM).

Prof. Dr. Matthias Zehetmayer wird über den Bürokratieabbau sprechen. Er zeigt, wie man mit Regeln und klugen Ideen den Bürokratie-Dschungel lichtet - ganz ohne Formulare, aber mit Wirkung. 

Prof. Dr. Matthias Zehetmayer ist seit dem Wintersemester 2024/2025 Professor für Strategisches Marketing im Studiengang Werbung und Marktkommunikation. Der promovierte Ökonom war zuvor in verschiedenen Positionen in den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Pricing bei der Porsche AG tätig.

Direkt im Anschluss folgt Prof. Dr. Alexander Ströbele zum Thema: Wie helfen Zahlen, Datenmodelle und Prognosen bei der Entscheidungsfindung - und wo führen sie in die Irre? Er hält einen Vortrag über die Chancen und Fallstricke datenbasierter Entscheidungsfindung entlang des Bahnprojekts Stuttgart 21.

Prof. Dr. Alexander Ströbele ist Professor für Controlling und Management Accounting an der Hochschule der Medien in Stuttgart, wo er seit dem Wintersemester 2024/25 im Studiengang Digital- und Medienwirtschaft lehrt. Er verfügt über umfassende Managementerfahrung in zahlreichen internationalen Unternehmen. Zuletzt verantwortete er als Business Division CFO die globalen Finanzen des Geschäftsbereichs Pharma der Weleda AG. Seine Forschung zu Management Control Systemen erscheint in international führenden Fachzeitschriften.

Los geht es - wie immer - um 17:45 Uhr. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Netzwerken und Austausch.1745 ist so bunt wie die HdM. Eine Veranstaltungsreihe, die vernetzt, zum Austausch anregt, informiert und vor allem zeigt, was in den Profesorinnnen und Professoren, Mitarbeitenden und Studierenden steckt. Unter #events, #stage und #academics werden verschiedene Veranstaltungen angeboten.

Nicht an jedem Mittwoch, aber immer um 17:45 Uhr.

 

Wann? Mittwoch, 14. Mai, 17:45 - 19:15 Uhr

Wo? Hochschule der Medien, Nobelstraße 10a, S004

Wer? Prof. Dr. Matthias Zehetmayer, Prof. Dr. Alexander Ströbele

Wann?

wann14.05.2025: 17:45 - 19:15 Uhr

Wo?

wo Hochschule der Medien, Nobelstraße 10a (Würfel), 70569 Stuttgart, Raum S004

Kontakt

Prof. Dr. Katrin Hassenstein

Prorektorin Hochschulkommunikation und -marketing

Rektorat

Telefon: 0711 8923-2697

E-Mail: hassenstein@hdm-stuttgart.de