Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Lebenszyklus Verpackung

Modul:116106 Lebenszyklus Verpackung (Pflichtmodul im Grundstudium)None
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Martin Dreher
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload: Vorlesung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 7,5 Tage zu je 8 Zeitstunden = 60 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 150 Zeitstunden
Modulprüfung: KMP
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Die Studierenden haben einen breiten Überblick über die im Bereich der Verpackungen relevanten Aspekte:
    Sie kennen die verschiedenen Packstoffe (Materialien), Packmittel, Packhilfsmittel und wissen um deren Eigenheiten, Vor- und Nachteile, sowie Einsatzgebiete
    Sie kennen die Verfahren zur Herstellung von Verpackungen:
    Urformen
    Umformen
    Beschichten
    Trennen
    Fügen
    Drucken
    Sie wissen um Maßnahmen zum Schutz vor Fälschung und Manipulation
    Sie verfügen über einen groben Überblick des maschinellen Verpackens
    Sie kennen einige Verfahren der Verpackungsprüfung
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
116106a LZ Verpackung - 2 3
116106b Übung LZ Verpackung - 2 2
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen