Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Spanisch B2.2

Modul:823362 Spanisch B2.2 (Wahlpflichtmodul im Grundstudium)
Modulverantwortlicher: Dr. Barbara Garzia-Jansen
ECTS-min./max.: 2 / 2
Workload: Requisitos previos para la obtención de créditos ECTS y certificado de curso de idiomas:
  • Asistencia obligatoria
  • Preparación y seguimiento del curso en autoestudio
  • Participación activa en clase
  • Examen intermedio, presentación si procede
  • Aprobar el examen final
  • La nota final se compone de rendimientos parciales (KMP) que deben completarse a lo largo de todo el curso. Tenga en cuenta:
    Se valorará la asistencia regular: el 85% del curso debe realizarse en clase (posiblemente también en formatos de enseñanza online por videoconferencia). Por favor, asegúrese de no perder más de 4 SWS.
    Se evaluará la participación oral (pequeños debates en pareja o en pequeños grupos de trabajo, juegos de rol).
    El examen final tendrá lugar en la última sesión del curso. Para aprobar el examen, hay que conseguir al menos un 60 porcentaje en total.

    12 Termine à 2 SWS (Präsenz) plus Vor- und Nachbereitung des Kurses im Selbststudium.
    Voraussetzungen zum Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigung:
  • Anwesenheitspflicht
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts im Selbststudium
  • Aktive Beteiligung am Unterricht
  • Zwischenprüfung ggf. Präsentation<
  • Bestehen der Abschlussprüfung
  • Die Gesamtnote besteht aus Teilleistungen (KMP), die über die gesamte Dauer des Kurses erbracht werden müssen. Bitte beachten
    Die reguläre Anwesenheitsplicht wird bewertet: 85% des Kurses sind in Präsenz (ggf. auch in online Lehrformaten über Videokonferenz) zu absolvieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als zwei Termine (4 SWS) fehlen.
    Die mündliche Mitarbeit (kleine Diskussionen in Partner- oder Kleingruppenarbeit, Rollenspiele) wird bewertet.
    Die Abschlussprüfung findet in der letzten Sitzung des Kurses statt. Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 60 Prozent insgesamt erreicht werden
    Modulprüfung: KMP
    Formale Zulassungsvoraussetzungen: Voraussetzung: Spanisch B2.1 oder entsprechende Kenntnisse. Bitte den Sprachnachweis bei der Anmeldung hochladen (Einstufungstestergebnis in der Sprache Spanisch, Zertifikat des bestandenen Vorkurses, Schulzeugnis).
    Kompetenzprofil
    Lernergebnisse:Dieser Kurs richtet sich an Studierende mit soliden Vorkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). In Spanisch B2.2 werden die bereits erworbenen Sprachkenntnisse gezielt vertieft und erweitert.
    Die Studierenden befassen sich mit komplexeren Themen, vertiefen grammatikalische Strukturen und erweitern ihren Wortschatz, um sich sicherer und flüssiger zu alltäglichen sowie hochschulsspezifischen Themen in der spanischen Sprache auszudrücken. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Förderung interkultureller Kompetenzen gelegt, die im internationalen Arbeitsumfeld von großem Nutzen sind.
    Der Kurs unterstützt die Studierenden insbesondere darin, ihre Sprachfertigkeiten, Grammatikkenntnisse und ihren Wortschatz so zu erweitern, dass sie zentrale Ideen aus Texten, Radiobeiträgen und Videos verschiedenster Art verstehen können. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Nachrichten, Reportagen, Meinungsartikeln sowie allgemeinen wissenschaftlichen Texten. Ziel ist es, die Studierenden dazu zu befähigen, Inhalte aus unterschiedlichen medialen Kontexten auf Spanisch sicher zu erfassen und zu interpretieren.
    Weitere Angaben einblenden
    Voraussetzung für dieses Modul: WS 19/20 Spanisch B2.1
    WS 19/20 Spanisch B2.1
    WS 19/20 Spanisch B2.1
    Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
    beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
    EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
    823362a Spanisch B2.2 - 2 2 KMP
    * kennzeichnet Prüfungsvorleistungen