Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Grundlagen 3D-Gestaltung 2

Modul:180212 Grundlagen 3D-Gestaltung 2 (Wahlpflichtmodul im Grundstudium)
Modulverantwortlicher:Prof. Burkhard Fritz
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload: None5 ECTS = 150h Echtzeit (rechnerische Semesterdauer: 15 Wochen)

45h Vorlesungsteil und Übungen 3 SWS
100h Vor- und Nachbereitung der Übungen
5h Erstellung einer Dokumentation
Modulprüfung: LA
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Modulen des ersten und zweiten Semesters beherrschen die Studierenden grundlegende Kenntnisse über die Grundelemente der Komposition und Proportion, sowie die elementaren Prinzipien und strukturellen Zusammenhänge bei der Gestaltung und Formentwicklung im Produktdesign. Sie sind fähig, formale Varianten zu bilden sowie Formen und Strukturen reflexiv und methodisch zu entwickeln. Die Studierenden haben die Gestaltungsgrundlagen in vorwiegend analogen Übungen praktisch erprobt. Im Diskurs innerhalb der Gruppe bzw. mit den Lehrenden haben sie ihre Kommunikations-, Präsentations- und Kritikfähigkeit in Bezug auf ihre gestalterische Arbeit erprobt.
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: Grundlagen 3D-Gestaltung 1
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
180212a Grundlagen 3D-Gestaltung 2 - 3 5 LA
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen