Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Grundlagen Automatisierung

Modul:182219 Grundlagen Automatisierung (Pflichtmodul im Grundstudium), Schwerpunkte: Schwerpunkte: keine
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Oliver Wiesener
ECTS-min./max.: 6 / 6
Workload: Vorlesung 4x15SWS = 45
Analyse 25
Konzeption 50
Umsetzung 60
-----
Gesamt: 180 SWS
Modulprüfung: ST
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Die Studenten kennen die Bedeutungen der Prozessorganisation und Automatisierung sowie deren Auswirkung auf das Geschäftsumfeld. Sie kennen weiterhin Möglichkeiten zur Realisierung von Automatisierungsanwendungen und können diese anwenden. Um Automatisierungsprojekte umzusetzen, wird die Funktionsweise und Bedienung eines Mikrocomputers (Raspberry Pi) erlernt. 3D-Druckkenntnisse sowie eine Einweisung in den 3D-Druck sind ergänzend Bestandteil des vermittelten Wissens. Basierend auf diesen Kenntnissen erarbeiten die Studenten eigenständig in Gruppen ein komplexes Thema und halten die Ergebnisse in Form einer Hausarbeit fest bzw. setzen alternativ ein Praxisprojekt zum Thema Automatisierung um. In Summe erhalten die Studenten neben den grundlegenden Kenntnissen zur Automatisierung weiterhin einen Einstieg in Teamwork sowie wissenschaftliches Schreiben bzw. gemeinsames Arbeiten und Präsentieren.
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:WS16 Design und Usability
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
182219a Grundlagen Automatisierung - 4 6
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen