
Dr. Michael Schneider | |
---|---|
Mitarbeiter | |
Abteilung | Center for Learning & Development |
Raum | 182 (Technikbau) |
Telefon | 0711 8923-2661 |
schneiderm@hdm-stuttgart.de |
Lebenslauf
Michael Schneider studierte Theater-, Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth. Dort arbeitete er mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Medienwissenschaft, konzipierte und leitete anwendungsorientierte und medientheoretische Lehrveranstaltungen in den Bereichen Radio und Fernsehen, betreute Bachelorabschlussarbeiten und praktische Abschlussprojekte, und koordinierte das Hochschulradio. Seine Forschungsschwerpunkte waren Mediengeschichte, Rezeptionsforschung und Fan Studies.
Bevor er an die HdM kam, war Michael Schneider als Projektkoordinator im Zentralen Qualitätsmanagement der Hochschule Schmalkalden tätig. Dort begleitete er die Systemakkreditierung sowie interne Akkreditierungsverfahren und unterstützte die Hochschulleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen in den MINT-Fächern.
Gegenwärtig umfassen seine Arbeitsbereiche an der HdM das Qualitätsmanagement, insbesondere Auditverfahren und Berichtswesen, sowie administrative Tätigkeiten. Als Lehrbeauftragter lehrt er die Module Kinder- und Jugendmedien sowie Informationsethik im Bachelorstudiengang Informationswissenschaften.
Publikationen
Fans von Fernsehserien und ihr Handeln in sozialen Onlinemedien (erschienen im Nodus-Verlag Münster)
Abschlussarbeiten
Titel der Masterarbeit:
Fernsehen im Fernsehen - Formen und Strategien medialer Selbstreflexion am Beispiel der Serien "Die Larry Sanders Show" und "Sports Night"
Titel der Bachelorarbeit:
Aliens in Sitcoms - Die satirische Darstellung menschlichen Lebens durch populäre Kultfiguren im Fernsehen