Fachkonferenz Mensch und Computer 2015 in Stuttgart
Elektronische Medien und digitale Kommunikation sind heute ein fester Bestandteil unseres Alltags. Computertechnologien verändern unser Leben. Software schafft neue Erlebnisse. Informationssysteme ermöglichen neue Formen der Arbeit. Vieles was heute alltäglich ist, ist ohne moderne Informations- und Kommunikationstechnologie nicht denkbar. Die Macher digitaler Technologien haben einen sehr großen Gestaltungsspielraum mit ganz direkten Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit einzelner Menschen. Damit liegt in den Händen der Entwickler und Designer interaktiver Technologien eine große Verantwortung. Auf der Fachkonferenz "Mensch und Computer" 2015 in Stuttgart präsentieren Forscher neue Entwicklungen, diskutieren Ideen und reflektieren über die Veränderungen. Mit dem Motto "Gemeinsam – Arbeit – Erleben“ wird der Fokus bewusst auf die vielfältigen Herausforderungen im modernen Arbeitsleben gelegt.
Tutorien und Workshops finden bereits ab Sonntag, den 6. September 2015 statt. Das Hauptprogramm mit Vorträgen, insgesamt drei Keynotes und weiteren Workshops, startet am Montag, den 7. September 2015, und läuft bis Mittwoch, den 9. September 2015.
Eine besondere Abendveranstaltung findet an der Hochschule der Medien (HdM) in der Nobelstraße 10 statt - im Format einer "MediaNight“, eine Mischung aus Networking, Ausstellung und Party. Auf zwei Ebenen sind 17 Demos der "Mensch und Computer" ausgestellt. Die Demosession der Konferenz ist Teil der Abendveranstaltung. Zusätzlich runden hoch interessante und unterhaltendende Demonstrationen der HdM und der Universität Stuttgart das Ausstellungsprogramm ab.
Ein offenes Catering mit mehreren Ausgabestationen unterstützt beim Unterhalten, Diskutieren und Staunen. Höhepunkt sind die Preisverleihungen der "CSCWChallenge", der "Usability Challenge", des "MuC Demo Awards", des "MuC Best Paper Awards" und des "CSCW-Dissertationspreises".
Wann?
Sonntag, 06. September 2015 -
Mittwoch, 09. September 2015
Wo?
Universität Stuttgart, Hochschule der Medien
Kontakt
Prof. Dr. Michael Burmester
Weiterführende Links
Website der Konferenz Mensch und Computer 2015Programm Mensch und Computer 2015
Anmeldung zur Konferenz