siebzehnfünfundvierzig: Vortrag "Von "Big Data" zu "Smart Data" in drei Akten
In der heutigen Ringvorlesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "siebzehnfünfundvierzig" sprechen Magdalena Ciepluch und Prof. Dr. Uwe Eisenbeis zum Thema: "Von 'Big Data' zu 'Smart Data' in drei Akten. EIn Beitrag zu Theorie und Praxis von Technologieinvestitionsstrategien".
Daten existieren heute im Überfluss. Unterschiedliche Datenquellen zusammenzuführen und diese Daten intelligent zu nutzen, ist dabei oftmals die Basis neuer Erkenntnisse. Wie eine Datenbank zu Investitionen in und Akquisitionen von Technologiestartups und -unternehmen im Rahmen eines Forschungsprojektes ausgewertet wurde, welche Erkenntnisse zu Technologieinvestitions- und Technologieadoptionsstrategien gewonnen werden konnten, und was sich aus der Beschäftigung mit dem Thema noch ableiten lässt, wird in dem Vortrag "Von 'Big Data' zu 'Smart Data' in drei Akten. Ein Beitrag zu Theorie und Praxis von Technologieinvestitionsstrategien." vorgestellt.
Magdalena Ciepluch promoviert derzeit als Akademische Mitarbeiterin im Studiengang Medienwirtschaft zu sogenannten Emerging Technologies. Prof. Dr. Uwe Eisenbeis ist Studiendekan des Studiengangs Medienwirtschaft. Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt er sich mit den Technologieimplikationen auf Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle in der Medienwirtschaft.
Zu diesem Vortrag sind Mitarbeiter, Studierende der HdM und Gäste herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Wann?

Wo?

Kontakt
Prof. Dr. Michael Weißhaupt
Studiendekan
Medien- und Wirtschaftspsychologie
0711 8923-2282