"Globalisierung in der grafischen Industrie"
Professor Finkbeiner beleuchtet unter anderem die aktuelle Weltkonjunktur und die Situation der Branche. Er geht auf den Wandel und die Entwicklungen in der Druckindustrie ein, skizziert die Auswirkungen der Globalisierung und beschreibt die strategische Ausrichtung von Druckereien und Druckmaschinenherstellern. Anschließend spricht Michael Nitsche, Leiter Produktmarketing Bogenmaschinen der MAN Roland Druckmaschinen AG über die Marktstruktur im Bogenoffsetdruck. Er stellt Applikationen in den einzelnen Segmenten des Bogenoffsetdruckmarktes vor sowie Endprodukte in den einzelnen Applikationen.
Wer: Professor Gerd Finkbeiner, Michael Nitsche, MAN Roland
Druckmaschinen AG
Wann: 17. April 2003, 14 bis 17.15 Uhr
Wo: Hochschule der Medien, Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart.
TERMINE – THEMEN – REFERENTEN
17. April 2003
Prof. Gerd Finkbeiner, Vorsitzender des Vorstandes der MAN Roland Druckmaschinen AG
Globalisierung in der grafischen Industrie - Rahmenbedingungen, Trends, Auswirkungen
Michael Nitsche, Leiter Produktmarketing Bogenmaschinen der MAN Roland Druckmaschinen AG
Applikationen, Druckprodukte, Wertschöpfungsketten und ihre technologischen Pendants
24. April 2003
Stefan Wasserbäch, Leiter Projektmanagement der MAN Roland Druckmaschinen AG
Projektmanagement - Strukturen, Methoden, Fallbeispiel
(in englischer Sprache)
15. Mai 2003
Thomas Schönbucher, Geschäftsführer der Eurografica Systemplanungs GmbH, Augsburg
Drucksysteme analysiert, geplant, schlüsselfertig übergeben, optimiert
Norbert Ohl/Martin Ruhle, Geschäftsführer PPI Media GmbH, Hamburg
PrintNet & Co. - Die vernetzte Druckerei in der Praxis
22. Mai 2003
Josef Aumiller, Leiter Produktmarketing Rollenmaschinen, MAN Roland Druckmaschinen AG, und Michael Dömer, Inhaber der Dömer Unternehmensberatung
Marktstrukturen, Trends und Erfolgsfaktoren im Akzidenzdruck - Erfahrungen und Praxisbeispiele Customer Relationsship, Print-City
5. Juni 2003
Exkursion nach Offenbach (Treffpunkt HdM)
Demonstration großformatiger Bogenoffsetdruck, Demonstration Digitaldruck,
Panel-Diskussion mit Referenten, Studenten und Gästen
Zeit: jeweils 14.00 - 17.15 Uhr
Ort: Hörsaal 056 (Aquarium), Hochschule der Medien, Nobelstraße 10; 70569 Stuttgart
VERÖFFENTLICHT AM
17. April 2003
KONTAKT
Prof. Bernd-Jürgen MattStudiengang Print-Media-Management
