100 Jahre Druck- und Medienbereich
Am 1. Dezember 2003 um 13 Uhr findet nun die offizielle Übergabe im Rahmen einer Feierstunde in der Hochschule der Medien statt.
"HP und HdM sind räumlich gesehen Nachbarn. Aber darüber hinaus ist es für HP ein ganz besonderes Anliegen, der Hochschule in dieser Form zum Jubiläum gratulieren zu dürfen. Wir hoffen, dass sich die Stuttgarter Studenten dank der Spende nicht nur theoretisch, sondern auch ganz direkt mit der thermischen Tintenstrahltechnologie und den LFP-Drucklösungen von HP auseinandersetzen", sagte Guido Häussler, Categorie Manager der HP Designjet Organisation. Professor Dr. Gunter Hübner, im Studiengang Druck- und Medientechnologie verantwortlich für die Abteilung Digitaldruck, freut sich über die Zusammenarbeit mit HP. "Wir schätzen HP als Partner in der Lehre und freuen uns auf künftige gemeinsame Projekte."
Der Großformat-Drucker wurde dem Studiengang Druck- und Medientechnologie bereits im Oktober 2003 übergeben. Erstmals eingesetzt wurde er zum Ausdruck der Plakate des Wettbewerbs "Studieren im Ausland". Die Plakate konnten Anfang November auf der Messe "Druck+Form" in Sinsheim bewundert werden. Der Großformat-Drucker arbeitet mit der Sechs-Farben- und HP Photo-Ret Technologie von Postkarten über Poster alle Formate bis A1+. In der Lehre wird der Drucker unter anderem für Proofzwecke, das heißt zur Simulation von Druckprozessen eines anderen Druckers, eingesetzt.
Am 17. Dezember plant die Hochschule der Medien eine Vorlesung in HPs erst kürzlich erweitertem Democenter in Böblingen. Dort können die neuesten Printing und Imaging Lösungen von HP einschließlich des Indigo Digitaldrucks vorgeführt und getestet werden. Themen der Vorlesung werden der thermische Tintenstrahldruck von HP sowie das liquid-elektro-photographische Druckverfahren von Indigo sein.
Wann?
1. Dezember 2003, 13 Uhr
Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Raum 181 (N)
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie im HdM-Bildarchiv unter dem Monat der Veröffentlichung (11.2003). Die Verwendung des Bildmaterials ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden.
VERÖFFENTLICHT AM
01. Dezember 2003
KONTAKT
Dr.-Ing. Gunter Hübner
Lehrbeauftragter
Print Media Technologies